28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feiernde Feuerwehr

»Blauröcke« und THW beweisen ihr Können


Herford (tm). Feierstunden bei guter Musik, spektakuläre Schauvorführungen und jede Menge Spiel und Spaß für die Kleinen: Auf dem Stadtfeuerwehrfest präsentierten die Diebrocker Blauröcke zwei Tage Facetten des Feuerwehrwesens.
Gemeinsam mit 300 Gästen stimmte sich die Löschgruppe am Samstagabend auf das Fest ein. Im gemütlichen Zelt sorgte die Herforder Tanzband »Sound Express« für Stimmung. Am Sonntag stellten die Herforder Feuerwehren ihre leistungsfähigsten Fahrzeuge vor, an der Drehleiter zeigte die Höhenrettungsgruppe des Technischen Hilfswerks ihr Können. »Unsere Arbeit beginnt dort, wo die Reichweiten der Feuerwehrleitern aufhören«, erklärt Ausbilder und Einsatzleiter Dieter Brüll. »Wir kommen auf Baukränen, Windkraftanlagen, hohen Gebäuden und in tiefen Schächten zum Einsatz.« Neben Abseilübungen demonstrierten die Höhenretter die Bergung eines in 15 Meter Höhe verunglückten Arbeiters, der sich in einem Seil verfangen hatte.
»Durch den Kooperationsvertrag sind wir ein kleiner Teil der Feuerwehr. Unsere 30 000 Euro teure Ausrüstung ist aber ausschließlich von Sponsoren finanziert«, sagt Brüll. Neun Mann stark ist die Gruppe zurzeit, Einsätze können bereits mit drei Rettern bewältigt werden.
Anschließend simulierte die Jugendfeuerwehr Elverdissen einen Löschangriff. Dazu schlossen die jungen Feuerwehrleute drei C-Leitungen an den Tank des Löschfahrzeuges an - sorgsam einstudierte Bewegungen und Kommandos garantierten einen schnellen und reibungslosen Ablauf. Am Nachmittag begeisterte das Feuerwehrblasorchester Hunderte von Besuchern mit einem flotten Mix aus eingängigen Melodien und unterhaltsamer Moderation.

Artikel vom 28.08.2006