28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buntes Treiben auf der Werre

Petri-Gemeinde schickt beim Fest 1000 Holzfische ins Rennen

Von Dominik Rose (Text und Fotos)
Herford (HK). »Kommt denn da schon ein Fisch?« Wolfram Kötter, Pfarrer der Petri-Gemeinde, steht im Neoprenanzug mitten in der Werre und blickt in Richtung Lübbertor. »Jaaaa, dort vorn schwimmt einer auf uns zu«, ruft einer seiner Mitstreiter. Sekunden später »zappelt« der erste Holzfisch im Netz. Der Sieger des Holzfischrennens ist ermittelt.

Die Mitglieder der Petri-Gemeinde, allen voran der unermüdliche Organisator Dieter Fleer, hatten sich zum Gemeindefest am gestrigen Sonntag, das unter dem Motto »Wir schwimmen (nicht nur) gegen den Strom« stand, eine besondere Aktion einfallen lassen: 1000 Holzfische wurden per Feuerwehr-Drehleiter am Lübbertor zu Wasser gelassen und lieferten sich anschließend ein spannendes Rennen, das Hunderte Herforder von den Brücken und den Flussufern aus verfolgten. Pfarrer Kötter und einige Helfer hatten dann die Aufgabe, die von den Gemeindemitgliedern bunt bemalten und durchnumerierten Fische aus der Werre zu holen. Für drei Euro pro Stück waren die von »Maßarbeit e.V.« gesägten und später lackierten Wasser-Renner in den vergangenen Wochen verkauft worden: Somit kommen dem Herforder Mittagstisch 3000 Euro zugute - ein toller Erfolg.
Unzählige Beteiligte sorgten dafür, dass das diesjährige Petri-Gemeindefest unvergessen bleibt: Dieter Fleer, Ernst Gerhard Steinhoff und Rolf Wattenberg hatten zur Mittagszeit ein kurzweiliges Schauspiel an Bord der im Gottesdienst fertiggestellten »MS Petri« gezeigt, ehe die Fische zum Startplatz gebracht wurden. Beim Transport, bei der Durchführung des Rennens und beim Rahmenprogramm wirkten Helferinnen und Helfer der Gemeinde, des Miniaturpferde-Gestüts »Max und Moritz«, der Feuerwehr, der DLRG, des Kanuklubs und der Trikefreunde »Spirit Of Nature« mit. Dudelsackpfeifer Justus Twel begleitete die Gemeinde beim Marsch von der Kirche zum Start und zurück. Über eine Ballonfahrt für den schnellsten Fisch darf sich jetzt übrigens Maren Meiners freuen. Platz zwei ging an »Die Grünen«, auf dem dritten Rang landete Werner Schiller.

Artikel vom 28.08.2006