28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Übergang
Sie ist wieder gekommen, die Übergangszeit vom Sommer zum Herbst, in der man manchmal gar nicht weiß, was man anziehen soll. Scheint die Sonne, die uns über so ungewöhnlich lange Zeit verwöhnt hat, wird's umgehend muckelig warm, ist's dagegen wolkig, wird es frisch wie in einem Weinkeller. Und so kommt es, dass sich in diesen wenigen Wochen des Jahres Jackenträger und T-Shirt-Anhänger auf der Straße begegnen und bisweilen einander ungläubig anschauen. Kürzlich war es eine junge Frau mit Spaghettiträger-Top, die bei einer abendlichen Großveranstaltung die Blicke auf sich zog, während die meisten anderen Besucher schon Jacken trugen. Hin und wieder sieht man sogar kurzbehoste Herren, die sich partout nicht vom Sommer verabschieden wollen. Doch der Herbst ist nah, und mit ihm die Tristesse grau-brauner Einheitskleidung. Schön, dass dann wenigstens die Bäume mit ihren sich verfärbenden Blätterdächern für Abwechslung sorgen. Dieter Bodenstein

Tageskalender
Apotheken-Notdienst: Pollhans-Apotheke in Schloß Holte, Bahnhofstraße 57, & 0 52 07/92 13 34.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Fürst-Wenzel-Apotheke, Paderborner Straße 442 (Kaunitz), % 16 17.
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 13.15 bis 15 Uhr Schülercafé für alle Schüler/-innen der Klassen 5 bis 8 im Freizeitraum der Hauptschule; 15.30 bis 19.30 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre).
Evangelische Kirche: 15 bis 18 Uhr Treff für Kinder im Grundschulalter im Jugendhaus Oase; 16 bis 17.30 Uhr »Dschungelgruppe« im Gemeindehaus Verl; 16 bis 17.30 Uhr Mädchentreff (ab 10 J.) im Gemeindehaus Verl.
Freibad: 6.30 bis 20 Uhr.
Bibliothek Verl: 11 bis 18 Uhr.
Altentagesstätte St. Anna: 17 Uhr Männerstammtisch.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe; Bahnhofstraße 11a, % 9 25 18 00.
Kreuzbund Kaunitz: 19 bis 21 Uhr Treffen im Pfarrzentrum Kaunitz. Kontakt: Thomas Klehr, % 0 52 05 - 2 00 13.
Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, % 70 03 15.
Energieberatung: 10 bis 12.30 Uhr Sprechstunde, Rathaus III, % 8 15 56.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter % 961-555.
Treffpunkt Pflege: Pflegedienst, Beratung und Schulung, Pflegerischer Notruf, Notrufsysteme für Pflegebedürftige, % 83 88 90.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und rutscht fast auf einer Bananenschale aus. Obst kann manchmal so ungesund sein, schmunzelt EINER

Artikel vom 28.08.2006