28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treseler und
Teikemeier
siegen

Betriebssammlungen

Pr. Ströhen (fel). Einmal mehr bewies der Kreis Minden-Lübbecke, dass er eine Hochburg der Milchviehzucht ist.

Die Richter Jürgen Ballmann, Ostercappeln-Vennermoor, und Georg Geuecke, Attendorn-St. Claas, zeigten sich während der Veranstaltung in Pr. Ströhen beeindruckt vom gezeigten Tiermaterial.
In der älteren Klasse siegte die Kuh »Colona« von Cord Steinkamp aus Rahden-Varl. Er bekam eine silberne ADR-Plakette. Die Reservesiegerkuh war »Francis« von Heinz-Dieter Hüsemann aus Espelkamp-Vehlage. Er sicherte sich die silberne Medaille der landwirtschaftskammer.
In der mittleren Klasse gewann die Kuh »Olga« von der Kanning-Klöpper GbR aus Minden-Stemmer die silberne Plakette. Als Reservesiegerkuh bescherte »Davos II« dem Besitzer Konrad Dammeier aus Petershagen-Jössen eine bronzene Plakette.
In der jungen Klasse siegte »Kim«. Ihr Besitzer ist Werner Starke aus Rahden-Varl. Auch er erhielt eine silberne Medaille der Landwirtschaftskammer. Die Reservesiegerkuh war »Venedig«. Ihr Besitzer ist Henrik Osterwisch aus Stemwede-Niedermehnen.
Bei den Jungzüchtern der älteren Klasse siegte Lena Stockhowe aus Neuenkirchen-Vörden. Reservesiegerin ist Anna-Lena Klasing aus Rahden-Tonnenheide. In der mittleren Klasse gewann Ulrike Schulze aus Ostercappeln. Reservesieger ist Lennart Landwehr aus Steinhagen-Brockhagen.
In der jungen Klasse gewann celine Fiedler. Reservesieger ist Patrick Nölker aus Rödinghausen.
Bei den Betriebssammlungen gewann Karl-Heinz Treseler aus Stockhausen in der Kategorie »kleinere Betriebe«, Reservesieger ist Jürgen Gerdsmeier aus Hille. In der Kategorie »größere Betriebe« siegte Jochen Teikemeier aus Petershagen Heisterholz. Den Reservesieg sicherte sich Cord Steinkamp aus Rahden-Varl.

Artikel vom 28.08.2006