04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fürstenau/Bö. ist
nun Spitzenreiter

A-Liga: TuS Amelunxen siegt 9:2

Sportkreis Höxter (sam). Der TuS Hembsen konnte sich gegen den TuS Bad Driburg mit 3:1 durchsetzen. Die Kicker aus Fürstenau und Bödexen gewannen auf der Istruper Asche mit 3:0. Die SG Ottbergen/Bruchhausen siegte gegen die SG Sandebeck/Langeland mit 6:1.
Sonntagsspiele
SV Dalhausen - SC Lauenförde 3:4 (2:1). Im Duell der Verfolger sicherten sich die Gäste aus Lauenförde drei wichtige Punkte. Waren in der ersten Hälfte noch die Gastgeber die bessere Mannschaft, konnten die Niedersachsen im zweiten Durchgang überzeugen. Bereits in der 3. Minute traf Hendrik Vieth zum 1:0. Bastian Menke glich in der 21. Minute aus. Zehn Minuten später traf Simon Krull zum 2:1. In der 64. Minute fiel der Ausgleich durch Thomas Ebeling. Roman Thater erzielte das 3:2 für den SCL. In der 74. Minute fiel das 4:2. Per Elfmeter konnte Ronald Brümmer in der 90. Minute lediglich noch auf 3:4 verkürzen.
SV Bredenborn - SV Höxter II 3:3 (0:1). Die Zuschauer sahen ein relativ ausgeglichenes Spiel, bei dem sich die Mannschaften am Ende die Punkte teilten. Auf Seiten der Gastgeber trafen Thomas Müller, Waldemar Serr und Dennis Altmiks. Für den SV Höxter II waren Simon Kirchhoff, Christopher Laugwitz und Mario Vogt erfolgreich.
TIG Brakel - SV Fürstenau/Bödexen 0:3 (0:2). »Wir haben die Gegentore selber vorbereitet«, ärgerte sich TIG-Trainer Ercan Göhce über die Abwehrfehler seiner Mannschaft. Zweimal traf Fabio Mancini (5. und 43. Minute), das 3:0 für den SV Fürstenau/Bödexen war dann ein Brakeler Eigentor.
TuS Hembsen - TuS Bad Driburg 3:1 (0:0). Dominik Schlenhardt und Tim Lütkemeier brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung, ehe Bekim Dvorani der Anschlusstreffer gelang. Das 3:1 für den TuS Hembsen erzielte dann Marco Quade in der 89. Minute.
SpVg. Rolfzen/Sommersell - SG Alhausen/Pömbsen 2:4. Drei Punkte für den Aufsteiger. Zweimal Uwe Rohde, Andreas Nolte und ein Eigentor sorgten für die Treffer der Gäste. Für die Spielvereinigung trafen Andy Wenning und Christoph Nolte.
SG Albaxen/Lüchtringen - TuS Amelunxen 2:9 (1:5). Gleich viermal traf Christoph Uebensee. Zweimal war Ludger Schröder erfolgreich. Die weiteren Tore der Gäste steuerten Matthias Loges, Wolfgang Brückner und Dennis Ramovic bei. Auf Seiten der Spielgemeinschaft trafen Goran Mirkovic sowie Thorsten Waldeyer per Foulelfmeter. Zudem sah Albaxens Marcus Buch in der 35. Minute die gelb/rote Karte. »Ein auch in der Höhe verdienter Sieg«, so Ameluxens Trainer Andreas Niemann nach der Partie gegen Albaxen/Lüchtringen.
SG Sandebeck/Langeland - SG Ottbergen/Bruchhausen 1:6 (1:2). »Wir haben uns völlig blamiert«, war Sandebecks Trainer Walter Leineweber sehr enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft. Nach dem Führungstreffer der Gäste durch Justinas Satkus, glichen die Sandebecker in der 35. Minute per Elfmeter aus. Torschütze war Daniel Lehmann. Dann war die SG Ottbergen/Bruchhausen am Zug. Zweimal Florian Fuhrmann, erneut Satkus, René Korth und Matthias Braun sorgten mit ihren Toren für den 6:1-Erfolg.
Spiele vom Freitag   Der SV Kollerbeck stürzte am Freitagabend den bisherigen Spitzenreiter SV Dalhausen mit einem 3:1-Erfolg.
SG Alhausen/Pömbsen - SG Albaxen/Lüchtringen 1:4 (0:1). In der zwölften Minute brachte Goran Mirkovic die Gäste in Führung. Auch für das 2:0 zeichnete Mirkovic in der 53. Minute verantwortlich. Torsten Waldeyer markierte in der 76. Minute das 3:0, ehe Miroslaw Kierzk in der 82. Minute verkürzte. Marcus Buch erzielte den Endstand von 4:1 für die SG Albaxen/Lüchtringen. Zudem gab es in der Schlussphase drei rote Karten. Norbert Frense, Miroslaw Kierzk (beide SG ALhausen/Pömbsen) und Christopher Spieker (SG Albaxen/Lüchtringen) mussten den Platz verlassen.
SC Lauenförde - SV Bredenborn 6:1 (1:1). Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg der Gastgeber, der im zweiten Durchgang noch höher ausfallen konnte. Die »Germanen« gingen in der dritten Minute nach einem Elfmetertreffer von Waldemar Serr in Führung Thomas Ebeling, Fabian Kleinschmidt und viermal Roman Thater sorgten mit ihren Toren für den klaren Erfolg des SCL.
SV Kollerbeck - SV Dalhausen 3:1 (2:0). Die Gastgeber fügten dem bisherigen Spitzenreiter die erste Niederlage zu und bleiben selbst als einziges Team der A-Liga noch ungeschlagen. Bereits nach wenigen Minuten traf André Struck per Foulelfmeter zum 1:0. Struck war es auch, der auf 2:0 erhöhte. Ronald Brümmer verkürzte im zweiten Durchgang auf 1:2. Doch Michael Meyer machte mit seinem Treffer den 3:1-Sieg des SVK perfekt.
SG Ottbergen/Bruchhausen - SV Brenkhausen/Bosseborn 3:9 (2:2). Der SVB/B führte nach zwölf Minuten bereits 2:0, den Gastgebern gelang bis zur 34. Minute der 2:2-Ausgleich. Vor der Pause sorgte Björn Mönnekes mit einem herrlichen Solo für das 3:2 der Gäste. In Durchgang zwei spielte nur noch das Grützner Team. Die Brenkhausener Treffer zum Torfestival erzielten: Romo Piegza (3), Jens Streicher (3), Serhat Kara, Stefan Schmidt und eben Björn Mönnekes. Für die SG trafen Florian Fuhrmann, Sunda Önduc und Daniel Richau.
TuS Amelunxen - SG Sandebeck/Langeland 3:0 (1:0). Die Tore von Jan-Otto Hake, Steffen Trauer und Christoph Uebensee sorgten für den 3:0-Erfolg der Gastgeber gegen die SG Sandebeck/Langeland und somit für drei Punkte.
SV Fürstenau/Bödexen - TuS Hembsen 5:0 (0:0). Die erste Hälfte endete torlos, doch dann kamen die Gastgeber besser in die Partie und siegten nach den Toren von Tawan Mertens, Thorsten Niemann, Fabio Mancini und zweimal Jakob Hertel.
SV Höxter II - TIG Brakel 2:0 (0:0). Mario Vogt per Freistoss in der 46. Minute und Simon Kirchhoff ebenfalls mit einem Freistoss in der 76. Minute sicherten der Reserve aus der Kreisstadt die drei Punkte. »Wir waren überlegen«, so HöxterÛs Trainer Dieter Hasenbein. »Mit zwei roten Karten hat sich TIG zudem selbst geschwächt.«

Artikel vom 04.09.2006