26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fernlehrgang Betriebswirt

Kolpingakademie akzeptiert Bildungschecks


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Beruf und Fortbildung miteinander zu vereinbaren - das ist mit dem Fernlehrgang »Praktischer Betriebswirt (KA)« möglich. Individuelle Zeiteinteilung und hohe Flexibilität der Lernzeiten bietet diese Form der Fortbildung. In 18 Monaten führt der erfolgreiche Abschluss zum Führen der Berufsbezeichnung »Praktische/r Betriebswirt/in« (KA). Bildungsschecks werden akzeptiert.
In 39 Studienbriefen werden die Inhalte: Betriebswirtschaftlehre, Volkswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Personalwesen, Unternehmensführung, Rechtsordnung und Betriebliche Steuern vermittelt. Insgesamt umfassen die Studienbriefe einen Umfang von 1000 Seiten. Fachdozenten stehen während des monatlichen Präsenzunterrichts für offene Fragen zur Verfügung. Zwei Workshops in den Bereichen Personalentwicklung und Qualitätssicherung leisten den Praxisbezug.
Teilnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung. Die Prüfungen werden vom Zentralen Prüfungsausschuss der Kolping-Akademie Mainfranken gestellt und bundesweit an allen Standorten gleichzeitig durchgeführt.
www.kolpingakdemie.de

Artikel vom 26.08.2006