26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VBW Hövelhof: Heute für Fahrten und Reisen anmelden


Hövelhof (WV). Für alle Kultur- und Bildungshungrigen bietet das Volksbildungswerk (VBW) Hövelhof 2006/07 wieder ein breit gefächertes Angebot. Der Bereich Studienreisen und Fahrten wurde ausgebaut. Die große Studienreise geht nach Tibet und Nepal Ende Juni 2007 in den Sommerferien unter der Leitung von Friedrich Degner. Weiter stehen Vier- und Fünf-Tagesfahrten unter der Leitung von Richard Schmidt auf dem Programm: zur Rhododendronblüte ins Ammerland oder zum Dreiländereck (Deutschland, Frankreich, Luxemburg) zwischen Saar und Mosel. Außerdem bietet das VBW Theaterfahrten zu der Eisrevue »Holiday on Ice« nach Dortmund mit Besuch des Weihnachtsmarktes und zum Musical »Die Schöne und das Biest« mit Besuch des Centro in Oberhausen an. Eine Tagesfahrt zur Philharmonie »Englische Chormusik« unter der Leitung des ehemaligen Hövelhofers Wolfgang Siegenbrink findet ebenfalls statt. Die Theaterwochenendfahrten gehen nach Erfurt und Schwerin. Die Uni Paderborn, das Museum MARTa, die Canossa-Ausstellung, Bochum und Essen mit jeweiligen Bildungsangeboten stehen ebenfalls auf dem Programm.
Weitere Zwei-Tagesfahrten gehen nach Ingolstadt mit Besuch des Audi-Museums, nach Kehlheim und zur Wiege Deutschlands: Quedlinburg. Interessierte können auch mit dem Dampfschiff »Schaarhörn« von Hamburg nach Kiel durch den Nord-Ostsee-Kanal oder zum Jagdbombergeschwader 31 »Boelcke« nach Kerpen fahren.
Am heutigen Samstag, 8.30 Uhr bis 12 Uhr, findet die persönliche Anmeldung nur für Fahrten und Studienreisen statt (nicht für Kurse und Seminare; Infos dazu folgen). Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des VBW spielt an dem Anmeldesamstag das Jugendblasorchester auf und es werden Kaffee und Waffeln angeboten.
Persönliche Anmeldungen für alle Kurse, Seminare und Fahrten finden ab Montag, 28. August, von 16 Uhr bis 19 Uhr statt. Für die persönliche Anmeldung sollte das Formular »schriftliche Anmeldung« mit »Zahlung per Lastschrift« ausgefüllt abgegeben werden, da Barzahlungen nicht möglich sind. Außerdem gibt es gesonderte Öffnungszeiten zu Beginn der Anmeldung: Montag, 28. August von 16 Uhr bis 19 Uhr. Dienstag, 29. August, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17.30 Uhr. Mittwoch, 30 August von 8.30 Uhr bis 12 Uhr. Außerdem sind am Donnerstag, 31. August von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17.30 Uhr wie auch am Freitag, 1. September von 8.30 Uhr bis 12 Uhr auch telefonische Anmeldungen möglich.

Artikel vom 26.08.2006