26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rassige Radrennen »hautnah«

»paragon night«: Abendliche Atmosphäre kommt wieder bestens an

Delbrück (spi). Packende Rennen, spannende Spurts auf der Zielgeraden, atemberaubende Kurvenfahrten, Anfeuerungsrufe, prickelnde Rennatmosphäre - den Zuschauern wurde gestern Abend bei den abendlichen Radrennen der »paragon night« nach der Premiere im Vorjahr auch diesmal rassiger Radsport »hautnah« geboten.

Mit welch hohem Tempo die Räder durch die Innenstadt flitzen, wie schnell die Starterinnen und Starter ihre Sportgeräte regelrecht durch die Straßen der Innenstadt prügeln, lässt sich gut daran ablesen, wie heftig der Lenker des Führungsfahrzeuges Gas geben musste, um Abstand zu den Zweirädern zu halten. So quitschten in den Kurven schon 'mal die Autoreifen.
Die »paragon night« ist auf dem besten Wege, sich in der Rennsaison in Westfalen zu etablieren. Möglich machen dies die »Macher« des sportlichen Ereignisses: Der Stadtsportverband (SSV) Delbrück mit Bernhard Hoppe-Biermeyer an der Spitze, die RG Paderborn mit seinem Vorsitzenden Waldemar Grabosch, jeweils tatkräftig unterstützt von einem motivierten Team - sowie die Sponsoren, ohne deren finanzielles Engagement ein solcher Rennsportabend nicht möglich wäre. SSV-Chef Hoppe-Biermeyer ist froh und dankbar, dass viele heimische Firmen und Kaufleute gemeinsam ein Gesamtpaket schnüren und zudem Prämien für die Spurts bei Start und Ziel auf der Lange Straße/Höhe Austerschmidt zur Verfügung stellen.
Etwa 200 Lizenzfahrer-/innen in fünf Klassen hatten für die »paragon night« gemeldet, hinzu kamen noch etwa 50 Hobbyfahrer (ü16). Bevor die Rennen, moderiert von Henning Tonn, gestartet wurden, rannten die Kinder, die den Kinder- und Jugendmarathon in Etappen absolvieren, eine Runde auf dem 1,2 Kilometer langen Rundkurs.
Die Delbrücker Feuerwehr war mannstark zum Sicherheitsdienst zur Stelle und leuchtete die am späteren Abend dunkleren Streckenabschnitte, etwa am Driftweg, mit wattstarken Strahlern aus.
(weiterer Bericht in der Montagausgabe mit Ergebnissen im Lokalsport)

Artikel vom 26.08.2006