26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Recht cool fürs Alter

Jugendmagazin »Bravo« wird 50 Jahre alt


München (dpa). Sie ist wohl die einzige 50-Jährige, die Jugendliche in Deutschland wirklich »cool« finden. Die trotz fortgeschrittenen Alters als Ratgeber in Sachen Stars, Stil und Sex nicht nur mitreden, sondern den Ton angeben darf. Seit einem halben Jahrhundert ist die »Bravo« gleichzeitig Trendsetter und Spiegel der deutschen Jugendkultur. An diesem Samstag feiert das Magazin seinen 50. Geburtstag.
»Haben auch Marylins Kurven geheiratet?« fragte die Titelseite der ersten Ausgabe im Jahr 1956. Das strahlende Antlitz der frisch vermählten Monroe lächelte die umworbenen Leser an. Die Ära »Bravo« hatte begonnen.
»Deutschland war ein anderes, als die ÝBravoÜ erstmals erschien. Das Nachkriegsdeutschland war belastet und geprägt von einem konservativen Denken«, so erklärt der Chefredakteur des Magazins, Tom Junkersdorf (37), warum das Blatt damals einer kleinen Revolution gleichkam. Die Jugendlichen seien im Gegensatz zum trist-biederen Alltag der 50er Jahre von einer Sehnsucht nach Spaß, Lässigkeit und Glamour getrieben gewesen. »Bravo« half damals.
Lag die Startauflage des ersten Heftes bei 64000 Exemplaren, erreichte das Magazin in den 70ern eine Auflage von mehr als einer Million Hefte. 2006 nun liegt die Auflage bei 511000.

Artikel vom 26.08.2006