26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nordic Walking
bei TuSpo Rahden
Rahden (WB). »Nordic Walking ist das ideale Ganzkörpertraining und hat sich als Gesundheitssportart etabliert. Der effektive Nutzen ist vielen Menschen nicht bekannt: 80 Prozent aller Krankheiten können durch Bewegung - besonders durch Nordic Walking - zum Abklingen beeinflusst werden. Nordic Walking bietet 365 Tage im Jahr Fitness durch Spaß an der Bewegung in der freien Natur.« Darauf weist der Sportverein TuSpo Rahden hin.
Durch die Teilnahme an einem Einführungskursus des TuSpo Rahden kann man nun den speziellen Nutzen der Sportart kennen lernen und so vom »Sitzer« zum »Beweger« werden. Der nächste Kursus unter der Leitung von Master-Trainerin Ruth Rosenbohm beginnt am Dienstag, 5. September, um 18 Uhr. Er umfasst jeweils dienstags vier Einheiten über 90 Minuten. Treff ist das Sportlerheim des TuSpo Rahden am Brullfeld gegenüber der Stadtsporthalle.
Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Exakt angepasste Leihstöcke stehen gegen Gebühr, die beim Kauf erstattet wird, im Sporthaus Obermann zur Verfügung. Dort ist auch ein Flyer mit allen Einzelheiten zum Kursus erhältlich. Auskunft und Anmeldung telefonisch oder persönlich beim Geschäftsführer des TuSpo Rahden, Günter Obermann, Steinstraße 4a, Tel. 0 57 71/97 12 12.

Frühschoppen mit Lothar Ibrügger
Rahden (WB). »Bürger über die aktuelle Politik informieren« möchte die SPD Rahden am Sonntag, 27. August, beim traditionelle Frühschoppen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr beim Vorsitzenden Torsten Kuhlmann, Am Speukebusch 22 in Pr. Ströhen. Als Gast wird der MdB Lothar Ibrügger erwartet, der über die aktuelle Themen berichten wird. Anschließend gibt es Bratwürstchen. Die SPD lädt alle Bürger ein. Vertreter aus Ortsvereinen, Ratsherren und Jusos sind beim Frühschoppen vertreten.

Tagesausflug der
Landfrauen
Rahden (WB). »Sommerzeit-Reisezeit« - so lautet in diesem Jahr das Motto des Tagesausfluges der Rahdener Landfrauen am Mittwoch, 30. August. Zunächst geht es nach Rheda zum Wasserschloss und zu den Gartenanlagen Dort finden Führungen statt. Anschließend folgt ein Mittagessen im Emshaus am Rosengarten. Das nächste Ziel ist die Molkerei Strothmann-Campina in Gütersloh. Dort steht eine Werksbesichtigung auf dem Programm und ein gemeinsames Kaffeetrinken ist geplant. Die Abfahrt erfolgt um 8 Uhr vom Hof des Busunternehmens Meier.

Zum Schützenfest
nach Lavelsloh
Kleinendorf (WB). Die Kleinendorfer Jungschützen nehmen am Samstag, 26. August, am Schützenfest in Lavelsloh teil. Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 19.15 Uhr an der Schützenhalle.

Artikel vom 26.08.2006