26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Liboriusgemeinde: Dienstag, 29. August um 18 Uhr heilige Messe in der Domkrypta, Beginn im Westchor des Domes. Anlass ist das Fest der Enthauptung des heiligen Johannes des Täufers. Dieser Tag war bis 1998 Patronatsfest der Dompfarrei. Seit Gründung der Liboriuspfarrei ist Johannes der Täufer Mitpatron der Innenstadtgemeinde.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 27. August, 10 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw in die Schnat. Sommerfest und 80-jähriges Jubiläum der Ortsgruppe.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68. Wochenendlehrgang in Erster Hilfe am heutigen Samstag ab 8 Uhr. Sonntag nach Vereinbarung im DRK-Haus, Reumontstraße 63.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
Malteser Hilfsdienst - Stadtgeschäftsstelle: Öffentliche Kurse in Erster Hilfe finden jeden dritten Samstag/Sonntag im Monat (26. und 27. August) von 10 bis 17 Uhr im Malteser-Haus, Karl-Schurz-Straße 30, statt und kosten 30 Euro pro Person. Ausbildungsleiter Peter Wunderlich gibt Interessenten gern Auskunft (Ruf 05254/957 018) oder www.malteser-paderborn.org
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 27. August, 11 Uhr öffentliche Führung im Deutschen Traktoren und Modellauto Museum, Paderborn, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
Heide-Kompanie: Die Schützen der Heide-Kompanie des PBSV nehmen am Marienloher Schützenfest teil. Treff zum Festumzug am Sonntag, 27. August, 13 Uhr Gaststätte »Shilo-Ranch«. Montag, 28. August, 9 Uhr Teilnahme am Schützenfrühstück.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) Sonntag, 27. August, 14 Uhr, »Geschichten aus dem alten Paderborn« jeweils an der Tourist-Info Marienplatz. Treff 11 Uhr an der ehem. Schlosswache zur Führung: »Die Residenz der Fürstbischöfe« .
Postsenioren: Wanderung am Montag, 28. August in Hövelhof fällt aus, dafür Sommerfest am 14. September bei der Bieke-Scheune.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
St. Georg Pfarrgemeinde: Am Sonntag, 27. August, 9.30 Uhr Familiengottesdiens. Leitwort: »Entscheiden für Jesus«. Anschließend Brunch im Pfarrheim.
Paderborner »Beginen«: Heute um 17 Uhr Treff in der »Kulturwerkstatt« in Paderborn, Bahnhofstraße 64.
Liborianum Bildungsstätte: Folgende Kurs im Angebot: Word Workshop Freitag, 22. September. Auffrischung, sowie individuelle Problemlösungen. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem modernen PC-Arbeitsplatz. Anmeldeschluss 12. September.
Montag, 11. September Power-Point. Anmeldeschluß 4. Septemberg. Info und Anmeldungen unter Ruf 05251/121-4467 oder per Mail liborianum@erzbistum-paderborn.de
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987
Dahl
EGV Dahl: Tagesausflug am Sonntag, 27. August mit Wanderung nach Willingen. Teilnahme an der Alphornmesse auf dem Ettelsberg. Abfahrt 7.30 Uhr ab Feuerwehrhaus Dahl.
Schloß Neuhaus
DRK Einsatzgruppe: Montag, 28. August von 19-21.15 Uhr Dienstabend der Gruppe Technik/Sicherheit. Thema: »Fahrzeuge und Ausstattung« - Beladung und Umgang mit Einsatzfahrzeugen.
Wewer
kfd: Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Wildungen, Dienstag, 5. September. Abfahrt für alle Frauen und Männer um9 Uhr ab Hammerschmidt. Rückkehr 19 Uhr, Fahrpreis und Eintritt 27 Euro. Karten bei der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen und Modehaus Pade erhältlich.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute und Sonntag, 26./27. August sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Bad Lippspringe
Sportabzeichenabnahme: Sonntag, 27. August, Abnahme von 20 Kilometer Radfahren für das Deutsche Sportabzeichen. Treff 9 Uhr an der Antoniusstraße, Nähe Karl-Hansen-Klinik (Alter Wasserturm).
BVL-Altligamannschaft: Der Ballspielvereins bestreitet am heutigen Samstag ein Fußballfreundschaftsspiel gegen Sudhagen im Kurwaldstation. Treff ist um 16.15 Uhr. Anstoß 17 Uhr.
Klumpsack-Kompanie: Start zur Fahrradtour des erweiterten Vorstandes heute 17 Uhr vor dem Hauptweg am Café »Am Kurwald«. Gemütlicher Ausklang ist abends. Für die Rückfahrt wird ein Bus eingesetzt. Der gesamte Vorstand sowie die Ehren- und Unteroffiziere sind eingeladen.
Bürgerschützenverein: Am Montag, 28. August, Beteiligung des Bataillons, mit Königspaar, Hofstaat und Abordnungen der Kompanien am Schützenfest in Marienloh. Abfahrt 20 Uhr ab Gaststätte »Oberließ« und um 20.05 Uhr ab Gaststätte »Zur Post«.
Kolpingfamilie: Heute ab 20 Uhr Kegeln im Pfarrheim, Martinstraße 22. Ansprechpartner ist Christine Geisthardt.
EGV: Sonntag findet keine Vereinswanderung statt.
Stadtführung: 10 Uhr Treff- an der Tourist-Info , Marktplatz. Thema heute: »Badgeschichte«.
Heimatmuseum: Im Haus Hartmann, Kirchplatz, ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag und Mittwoch von 14-17 Uhr sowie Sonntag von 10-13 Uhr.
HoT: Jugendcafé heute 15-18 Uhr geöffnet.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Senioren Dörenhagen: Seniorenausflug in den Wallfahrtsort Kleinenberg, Montag, 25. September. Beginn mit einer Andacht bei gutem Wetter an der Mariengrotte, bei schlechtem Wetter in der Wallfahrtskirche. Nachmittags Musical der Jugendtheatergruppe Kleinenberg, anschließend Abendessen. Anmeldung verbindlich bis zum 8. September bei U. Amedick, Ruf 645 oder I. Meyer, Ruf 496.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.

Artikel vom 26.08.2006