28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marinchick ist der Hoffnungsträger

2. Basketball-Regionalliga: BBG mit sieben Abgängen - Klassenerhalt ist das Ziel

Von Sven Bentrup
Herford (HK). Die BBG Herford steht vor einer schweren Saison in der 2. Basketball-Regionalliga - nachdem in der letzten Saison der Klassenerhalt nur knapp erreicht wurde, wird es wohl auch dieses Jahr nur gegen den Abstieg gehen.

Denn dem neuen Trainer Olaf Henning, der zuvor die eigene zweite Mannschaft trainierte und Thomas Henning ablöst, stehen aus dem letztjährigen nur noch sechs Leute zur Verfügung. So verließen Leistungsträger wie Simon Lange, Thomas Gajda, Marcel Schild und die beiden US-Amerikaner Eric Randolph und Wes Pifer den Verein.
Die Neuzugänge aus der eigenen zweiten Mannschaft lassen den Kader auf den ersten Blick nominell schwächer erscheinen - doch es gibt einen 2,08 Meter großen Hoffnungsträger. Der 25-jährige US-Amerikaner Matt Marinchick unterzeichnete vor kurzem eine Vertrag für die ganze Saison bei der BBG (wir berichteten). Marinchick spielte zuvor in der Universitätsmannschaft des Ohio State-College und erzielte in seinen Jahren als High-School-Spieler über 1000 Punkte in den Staaten. Auch in Deutschland ist der Center kein unbeschriebenes Blatt, spielte er doch bereits sechs Wochen lang für den fränkischen Zweitligisten Crailsheim Merlins. Neu-Trainer Olaf Henning zeigt sich dementsprechend auch optimistisch: »Für uns geht es natürlich um den Klassenerhalt, aber mit Marinchick haben wir uns noch einmal erheblich verstärkt. Er ist ein lockerer Typ und die Integration ins Team war kein Problem für ihn.«
Mit der Vorbereitung ist der Coach auch zufrieden: man trainiert bereits seit Anfang Mai dreimal in der Woche und die Freundschaftsspiele gegen den TuS Bramsche (80:77) und Paderborn Baskets II (68:50) wurden beide gewonnen. So hoffen die BBG-Verantwortlichen darauf, dass der Klassenerhalt schnell perfekt gemacht wird. Und dies erscheint durchaus möglich, ob der talentierten Spieler aus der zweiten Mannschaft, den verbliebenen Stammspielern um »Leader"« Geno Nesbitt und dem neuen Hoffnungsträger Marinchick.
Abgänge: Simon Lange (USA/Studium), Thomas Gajda (Paderborn Baskets U 19-Bundesliga), Eric Randolph, Wes Pifer (beide zurück in die USA), Marcel Schild (DJK Rheda), Dennis Dierschke (Paderborn Baskets II), Vitali Eisfeld (unbekannt).
Zugänge: Matt Marinchick (Ohio State-College/USA), Igor Brokop, Florian Strehl, Christoph Vicente Carrico, Niklas Kratzsch (alle eigene 2. Mannschaft).
Kader ohne Neuzugänge: Karl Gronau, Geno Nesbitt, Ismael de Juan, Efstathios Triantafyllidis, Damian Szudy, Florian Kröger.
Trainer: Olaf Henning (im ersten Jahr/zuvor 2. Mannschaft), ersetzt Thomas Henning.
Saisonziel: Klassenerhalt.

Artikel vom 28.08.2006