28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frischer Wind tut Hederauenfest gut

Runderneuertes Spektakel lockt viele Besucher an - Mittelaltermarkt und »Salzkotten live«

Von Hanne Reimer (Text und Fotos)
Salzkotten (WV). Frischer Wind weht an der Heder. Die Kritik der Vorjahre hatten sich die Aktiven des Salzkottener Verkehrsvereins um Vorsitzende Betty Keuper zu Herzen genommen und dem ein wenig in die Jahre gekommenen Hederauenfest eine Runderneuerung verpasst. Mit Erfolg, wie sich am Wochenende zeigte.

Unterstützt von Veranstaltungs-Profi Jörg Henne aus Lippstadt tüftelten sie eine Reihe von Neuerungen aus, die bei den Besuchern ganz offensichtlich bestens ankamen. So drängten sich besonders am Sonntagnachmittag Feierlustige und Familien mit Kindern in der Innenstadt.
Statt sich von »eingekauften« Profis von außerhalb unterhalten zu lassen, machten die Salzkottener aus Kernstadt und Ortsteilen auf der Bühne am neuen Standort direkt vor dem Rathaus am Sonntag ganz einfach selbst Programm: »Salzkotten live« hieß der abwechslungsreiche, von einem gut aufgelegten Theo Meschede moderierte Reigen, in dem sich die rund 20 Gruppen vorstellten und ihr Können zeigten.
Neu auch der kulinarische Schlemmermarkt: Im großen, gemütlichen Zelt tischten die heimischen Gastronomen ihre Spezialitäten auf und servierten Westfälisch-Raffiniertes zum familienfreundlichen Preis.
Eine Zeitreise ließ sich am Gradierwerk unternehmen: In bunten Zelten und angetan mit wallenden Burgfräulein-Kleidern oder klirrenden Ritterrüstungen ließen Marktbeschicker das Mittelalter wieder aufleben. Kinder durften sich selbst als Ritter versuchen und das Armbrustschießen üben und wer mochte, konnte Originelles wie ein Trinkhorn, duftende Essenzen Schreibfedern oder auch ein Holzschwert erstehen.
Gehandelt wurde auch beim Kinderflohmarkt: Nach verregnetem Start am Samstagvormittag machten die Jungen und Mädchen später mit ihren ausrangierten Spielsachen schwunghafte Geschäfte. Und auch auf weitere bewährte »HAF«-Zutaten wurde trotz der Veränderungen nicht verzichtet. So gingen natürlich auch diesmal die gelben Renn-Enten auf der Heder an den Start und auch die Live-Musik am Abend durfte nicht fehlen: »Nightshift« sorgte an der Heder für Stimmung, auf dem Markt spielten »Fly by Night« auf.

Artikel vom 28.08.2006