28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Leckeres kochen
aus Wildpflanzen
Altkreis Büren / Scherfede (WV). Zum Herbstbeginn lachen uns noch zahlreiche Blüten, Beeren und Früchte bei einem Spaziergang entgegen. Teilnehmer eines neuen Kurses im Waldinformationszentrum Hammerhof in Scherfede erfahren viel Wissenswertes über das Erkennen, Unterscheiden, Sammeln und Verarbeiten von Wildpflanzen. Gemeinsam wird ein kleiner Imbiss aus der kalten Küche zubereitet und genossen. Eine Kursgebühr wird direkt bei der Kursleiterin entrichtet. Regina van Eickels, Jahrgang 1951, lebt im Sauerland. Sie ist Sonderschullehrerin, Hobbyköchin und Phytotherapeutin. Ein Büchertisch und eine Rezeptbörse runden den Abend ab. Beiträge der Teilnehmer sind erwünscht. Mitgebracht werden sollten kleine Gläser und Flaschen. Der Kurs ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Bei deutlich mehr Interesse wird ein weiterer Kurs am Dienstag 19. September angeboten. Anmeldung und weitere Informationen telefonisch unter Ruf 05642/94975-0 oder per Fax 05642/949 75 22 bis 31. August. Der Kursus beginnt um 18 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr.

Mahnwache vor
der Haftanstalt
Büren (WV). Vor sieben Jahren ist in der Bürener Abschiebehaftanstalt Stöckerbusch der Gefangene Rachid Sbaai bei einem von ihm selbst in einer Arrestzelle gelegten Brand ums Leben gekommen. Der Verein Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren kritisiert, dass damals viele Fragen im Zusammenhang mit dem Todesfall offen geblieben seien. So habe Sbaai per Knopfdruck einen Alarm ausgelöst, das dafür zuständige Büro der Haftanstalt sei jedoch nicht besetzt gewesen. Um an Rachid Sbaai zu erinnern, veranstaltet der Verein an seinem siebten Todestag am Mittwoch, 30. August, 19 Uhr eine Mahnwache vor den Toren der JVA Büren.

Frauen sollten
ans Alter denken
Büren (WV). Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Büren, Christa Lerche, bietet am Montag, 4. September, einen Informationsabend zum Thema »Altersvorsorge für Frauen« an. Referent wird ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Bürener Rathauses Detlef Wohlhage sein. Er wird darüber informieren, dass die gesetzliche Rente gerade für Frauen oft nicht ausreicht, um den Ruhestand zu genießen.

Artikel vom 28.08.2006