28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sitzungs-Marathon
der Verler Politiker


Verl (WB). Gleich drei politische Sitzungen stehen am morgigen Dienstag, 29. August, an. Den Anfang macht der Schul- und Kulturausschuss, der von 16 Uhr an im DLRG-Vereinsheim tagt. Hier geht es um den Eigenanteil von Arbeitslosengeld II-Empfängern im Rahmen der Lernmittelfreiheit sowie um die Nachmittagsbetreuung und Mittagsversorgung in der Hauptschule. Über diese beiden Themen berät anschließend auch der Haupt- und Finanzausschuss, der um 17.45 Uhr in der Aula der Hauptschule zusammentritt. Des Weiteren steht die Widmung eines öffentlichen Weges auf der Tagesordnung. Ab 18.30 Uhr tagt dann - ebenfalls in der Aula - der Gemeinderat. Auch hier werden sich die Kommunalpolitiker im öffentlichen Teil mit den genannten Themen beschäftigen sowie mit Bebauungsplänen und der Abwassergebührenkalkulation 2005.

VHS schult die
Gedächtnisleistung
Verl (WB). Die Volkshochschule startet am kommenden Mittwoch, 30. August, um 19 Uhr in der Hauptschule den Kursus »Lernhilfen und geistiges Fitness-Training«, in dem die Denkfähigkeit, Behaltensleistung und Arbeitsorganisation verbessert werden können. Es geht darum, beide Gehirnhälften einzubeziehen, wodurch die Gedächtnisleistung systematisch verbessert werden kann. Den Teilnehmern des Kursus fällt es dann leichter, sich Texte zu beruflichen und schulischen Fortbildungen anzueignen, Reden zu halten und in bildhaften Zusammenhängen zu denken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer mitmachen möchte, kann direkt zum Kursabend gehen.

Alle Insassen
unter Alkohol
Verl (WB). Ein mit drei Personen besetzter Wagen ist Samstagmorgen gegen 10.15 Uhr in Verl verunglückt. Der Opel Astra war auf der Sender Straße in Fahrtrichtung Eckardtsheimer Straße unterwegs, als das Auto in einer Rechtskurve aus bisher nicht geklärter Ursache geradeaus über die regennasse Gegenfahrbahn driftete. Der Wagen kam schließlich im Straßengraben zum Stehen. Alle drei Insassen waren laut Polizeibericht alkoholisiert. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen ist die Frage, wer den Opel zur Unfallzeit gefahren hat, noch nicht geklärt. Den Insassen wurden Blutproben entnommen, der verunglückte Wagen wurde sichergestellt.

Artikel vom 28.08.2006