28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
Öffnung des Stadtarchivs von 13.30 bis 19 Uhr im Bürgerhaus, Mindener Straße.
Sprechtag der DAK von 15 bis 17 Uhr im Rathaus, Zimmer 8.
Eröffnung der Ausstellung »Das Russlands-Deutsche-Haus« um 18 Uhr in der Aula der Hauptschule.
Treffen der Modellautofreunde RC-Team von 18 bis 22 Uhr in der Halle, Ziegeleistraße 26.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Gänsemarkt Apotheke Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. 0 57 41/ 85 95.
Aue Apotheke Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76/ 7 11.
Mo. 9 bis 20 Uhr: Post Apotheke Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/62 92.
Ostland Apotheke, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80.
Fontane Apotheke Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/ 47 05.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Rathaus am
Dienstag zu
Pr. Oldendorf (WB). Die Stadtverwaltung bleibt am Dienstag, 29. August, wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Ebenso haben auch der Fachbereich Soziales und das Bürgerbüro an diesem Tag nicht geöffnet. In äußerst dringenden Fällen können Bürger die Telefonzentrale im Rathaus unter der Rufnummer 0 57 42 / 93 11 0 erreichen. Am Mittwoch, 30. August, sind die Mitarbeiter im Rathaus wieder in gewohnter Weise erreichbar.

Nachmittag im
Gemeindehaus
Börninghausen (WB). Die Mitglieder des Albert-Schweitzer-Kreises kommen am Mittwoch, 30. August, um 15 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus zusammen. Den Nachmittag gestaltet Ortspfarrer Friedrich Wilhelm Beckmann.

Artikel vom 28.08.2006