26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf geht's zum
Tanz vor der Mühle

Axel und Mario Senge beim »mystischen« Abend


Von Volker Zeiger (Text und Foto)
Enger (EA). »Mystik« heißt das Schlagwort unter der Überschrift »Glanzstücke und Galanummern«, die während des Liesbergmühlenjubiläums zu erleben sind. Zwei Musiker gestalten den mystischen Abend vor Engers Wahrzeichen mit: Axel und Mario Senge.
Bei einbrechender Dunkelheit an diesem Jubiläumsfestsamstag geht es »geheimnisvoll mit Traumtanz und Stelzenlauf« rund um die Liesbergmühle zu. Etwa eine halbe Stunde lang werden dann auch Axel und Mario Senge musikalisch ihren Teil dazu beitragen. »Klassisches, etwas Tango, Jazz und Folkloristisches werden wir spielen«, erklärte Axel Senge soeben beim »Ortstermin« vor der großen, 250 Jahre alten Windmühle am Ortseingang Engers.
Die Musik des Duos erklinge sachte und dröhne nicht, sie solle zum Thema passen, und das behandelt die Geschichte des Wahrzeichens »in dunkler Vergangenheit bis hin zur Gegenwart«. Ergänzt wird das Geschehen durch besondere Licht- und Toneffekte, für die ein »Soundmischer« verantwortlich zeichne. Es werden Geräusche von Wind, Regenschauern und Donner zu hören sein - alles abgestimmt auf das Rahmenprogramm. Dazu werden Scheinwerfer die Mühle ins passende Licht setzen.
Mit Senge & Senge haben die Organisatoren des Mühlenjubiläumsfestes zwei in Enger und in Spenge bekannte Musiker engagiert: Axel Senge ist Lehrer an der Musikschule Enger-Spenge und unterrichtet Saxophon und Klarinette. Mario Senge arbeitet als Gitarrenlehrer an der Musikschule in Bad Salzuflen. Seit zwanzig Jahren sind beide im Metier tätig. Als »Duas Notas« - abgeleitet aus dem Portugiesischen - treten sie alle paar Jahre im Spenger Jugendzentrum Charlottenburg auf. Ihre Spezialität sind südamerikanische Lieder.

Artikel vom 26.08.2006