26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wühlen auf dem Dachboden ist immer eine lohnende Sache. Wer so ein rechter Sammler ist, entdeckt da oft nach Jahren noch echte Schätzchen. Zwischen viel unnützem »Zeug« kommt so plötzlich eine kleine schwarze Kunststofftasche zum Vorschein, die den Vorgänger einer heute für Autos gebräuchlichen Signalleuchte enthält. Das Blech ist zwar scharfkantig, sieht aber noch aus wie neu. Und nach dem Einstecken einer Batterie funktioniert sie sogar wieder: oben das gelbe Blinklicht, vorne das weiße Licht wie aus einer Taschenlampe. Der glückliche Finder, ein passionierter Fahrradfahrer, weiß natürlich sofort eine sinnvolle Verwendung. Bei abendlicher Rückkehr aus dem Wirtshaus dient die Lampe zum Heimleuchten, kann bei etwaigen Zwangspausen unterwegs aber auch als Warnblinkleuchte hinter dem Fahrrad aufgestellt werden.Klaus-Peter Schillig

















WarburgerChronikVor 50 Jahren
Nach einer Musterung vor dem Café Eversburg kauft ein Beauftragter der französischen Armee zwei Schäferhunde aus Großeneder und Warburg an.
Vor 25 Jahren
In Welda entwenden Unbekannte zwei etwa ein Meter hohe, in braune Steinguttöpfe eingepflanzte Agaven im Wert von rund 700 Mark.
Vor 10 Jahren
Mit dem Siegel »Artgerechte Tiertransporte - dem Tierschutz verpflichtet« zeichnet der Deutsche Vieh- und Fleischhandelsbund den Borgentreicher Händler Hans-Gerd Ahrendes aus.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und ist von Rösebeck in Richtung Borgentreich unterwegs. Dort sieht er an einer Scheune ein großes Plakat, das auf die Borgentreicher Steinkuhlenfete Anfang Juli hinweist. Da ist wohl jemand von vorgestern, denkt sichÉEINER

Artikel vom 26.08.2006