25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sich fallen lassen - beim Judo und auf der Tanzfläche

TV Jahn erweitert Sportangebot für behinderte Kinder

Borgholzhausen (ak). Der Turnverein Jahn von 1919 hat sein Sportangebot für geistig behinderte Kinder erweitert: Neben der Gruppe »Sport, Spiel und Spaß« können die Kinder jetzt auch Judo erlernen und sich im Tanzen üben.

Der Judo-Kurs, der im März startete, ist so gut angenommen worden, dass er seit Dienstag zum Vereinsprogramm gehört. Nico ist froh, dass er nach der Sommerpause endlich wieder trainieren kann. Dazu hat er künftig dienstags von 16.30 bis 17.15 Uhr in der Sporthalle Süd der Grundschule Burg Ravensberg Gelegenheit. Besonders viel Spaß machen ihm die Fall-Übungen und die Judo Rolle.
»Kinder möchten sich beim Sport gerne spezialisieren. Der Bedarf ist da«, sagt Motopädin Renate Neitzel, Leiterin der Gruppe »Sport, Spiel, Spaß« für behinderte Kinder. Die Judokas werden von Heilerziehungspflegerin Christine Bischoff und Schülerin Lisa Marie Gerheim betreut. Auf dem Programm stehen Fallübungen, Haltegriffe und Würfe. »Geplant ist im Sommer 2007 auch die Teilnahme an einer Gürtelprüfung«, sagt Bischoff.
Ein weiteres neues Angebot für behinderte Kinder startet am Freitag, 1. September. Im Tanzsportraum des ehemaligen Hotels Meyer können Kinder zwischen acht und 13 Jahren Tanzen lernen. »Ich plane eine Mischung aus kreativen Tänzen, Volkstanz, Jazz und Ballett«, kündigt Neitzel an. Tanzen können die Kinder jeweils freitags in der Zeit von 16 bis 17 Uhr. In allen drei Sportgruppen für geistig behinderte Kinder sind noch Plätze frei. Interessierte können sich unter %  0 54 25 / 58 23 oder unter %  0 175 / 40 58 875 mit Renate Neitzel in Verbindung setzen.

Artikel vom 25.08.2006