26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berufseinstieg bei
einem »Global player«

Poggenpohl begrüßt sieben Auszubildende


Herford (HK). Sieben Jugendliche sind jetzt pünktlich zu Ausbildungsbeginn beim Küchenhersteller Poggenpohl in das Berufsleben gestartet. In den kommenden drei Jahren werden sie in dem Herforder Unternehmen zum Holzmechaniker beziehungsweise zur Industriekauffrau ausgebildet. Derzeit erlernen damit insgesamt 23 junge Menschen bei Poggenpohl einen Beruf, darunter auch angehende Diplom-Ingenieure der Fachrichtung Holztechnik, Betriebswirte und Bachelor of Arts/International Business.
Personalleitung, Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie die Betreuer begrüßten die Berufsanfänger und gaben einen Einblick in das zur schwedischen Nobia-Gruppe gehörende Unternehmen. Anschließend lernten die jungen Berufseinsteiger ihre künftigen Arbeitsplätze in der Lehrwerkstatt und in der Verwaltung kennen. In den nächsten Wochen sorgen Betriebsführungen durch die Fertigung und die Hausausstellung dafür, die Auszubildenden mit den Produkten der Küchenmöbelindustrie, den Arbeitsabläufen und den Mitarbeitern vertraut zu machen. In Schulungen werden ihnen zudem die Organisation bei Poggenpohl und die Abteilungen vorgestellt.
Aktuell sind in Herford 385 Mitarbeiter für Poggenpohl tätig; weltweit sind es 526 Beschäftigte. Das Unternehmen ist in mehr als 60 Ländern vertreten. Der Exportanteil liegt bei mehr als 75 Prozent. Im Jahr 2005 stieg der Umsatz auf 101 Mio. Euro (plus 8 Prozent); im ersten Halbjahr 2006 verzeichnete Poggenpohl erneut eine zweistellige Absatzsteigerung (16 Prozent Plus bei der verkauften Menge).

Artikel vom 26.08.2006