25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diop beim FCG willkommen

Franzose im Training - Innenbandanriss bei Brinkmann

Gütersloh (dh). Passender könnte der Name des französischen Gastspielers beim FC Gütersloh 2000 nicht sein. Seit dem vergangenen Dienstag trainiert Bienvenue (deutsche Übersetzung: »Willkommen«) Diop beim heimischen Fußball-Oberligisten mit.

Und willkommen ist der 27-Jährige allemal. Denn seine Qualitäten als Linksfuß werden an der Dalke weiterhin händeringend gesucht. »Er könnte die entsprechende Verstärkung sein«, will sich Thomas Stratos aber noch nicht auf ein Engagement Diops festlegen. Immerhin scheint der farbige Flügelflitzer äußerst gewillt zu sein, wieder die Fußballschuhe zu schnüren: Er kam extra per Zug aus Paris angereist, um beim FCG vorzuspielen. In der vergangenen Saison gehörte Bienvenue Diop noch dem Kader des französischen Zweitligisten aus Caen an.
Ebenso blass wie seine Nebenleute blieb Diop allerdings beim Testspiel gegen den vom deutschen Trainer Rainer Hollmann trainierten Klub Al Nasr am Dienstagabend in Marienfeld. Der FC Gütersloh 2000 unterlag nach einer »schlechten ersten Halbzeit« (Stratos) den »Wüstensöhnen« mit 2:3 (1:3). Die Tore für den FCG erzielten Onur Güler und Dirk Flock. Einziger Gewinner in einer insgesamt enttäuschenden Gütersloher Mannschaft war Maximilian Heinrich, der nach abgeklungenen Achillessehnenbeschwerden laut Thomas Stratos »zuletzt stark trainiert hat« und ein Kandidat für die Anfangself am Sonntag bei den Sportfreunden Lotte ist.
Heinrich würde dabei vom Ausfall Tim Brinkmanns profitieren, der sich einen Innenbandanriss sowie eine Sehnenverletzung über der Kniescheibe zugezogen hat und mindestens zwei Wochen lang ausfallen wird. Allerdings will sich Stratos bezüglich der Aufstellung in Lotte noch nicht in die Karten schauen lassen. »Auch Daniel Burger könnte im defensiven Mittelfeld spielen«, sinniert der Coach, der zumindest seine eingespielte Innenverteidigung nicht auseinanderreißen will: »Marinko Miletic wird weiter neben Marcel Leeneman agieren.«
Auch das Angreiferduo Marco Antwerpen und Christian Bienemann bleibt unangetastet, wenngleich sich »Ante« nach seinem Platzverweis in Wattenscheid den Unmut von Stratos zugezogen hat. »Er hat dafür eine Strafe erhalten und sie auch akzeptiert«, sieht der Ex-Profi das disziplinlose Verhalten des Glatzkopfes vom vergangenen Freitag als erledigt an.

Artikel vom 25.08.2006