25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geheimes Klassentreffen auf dem Rehmer Markt

Eine Überraschung für Gerd Waschkowitz


Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Es gibt einen Termin im Jahr, den kein echter Rehmer verpasst: den Rehmer Markt. Gerd Waschkowitz ist ein echter Rehmer und das obwohl er bereits seit 1969 nicht mehr im ältesten Dorf Westfalens zu Hause ist. Doch mindestens einmal im Jahr muss er nach Rehme - und zwar dann, wenn Rehmer Markt ist.
Da spielt es auch keine Rolle, dass der Markt diesmal um eine Woche nach vorne verlegt wurde und damit genau auf seinen Geburtstag fiel: Seinen tradtionellen Bummel über den Rehmer Markt lässt sich der Gastwirt aus Herford nicht nehmen. Er lud seine Freunde einfach nach Rehme ein. Als Überraschung hatte seine Frau Karin zusätzlich seine ehemaligen Klassenkameraden aus Rehme informiert und sie in die »Alte Post« zu Kaase bestellt. »Was ist hier denn los? Ein geheimes Klassentreffen?«, fragte denn auch ein überraschter Gerd Waschkowitz, als er mit einem Geburtstagsständchen begrüßt wurde. Gemeinsam mit Anne Schmiedeskamp, Margret Gerke, Bärbel Schellhammer, Volker Burgdorf und Elke Arndt schwelgte der Wirt der Herforder Traditionsgaststätte »Schony« in gemeinsamen Erinnerungen. »Früher«, erzählt er, »sind wir aus Herford mit einem Bus angereist. Stammgäste und Freunde kamen immer mit zum Rehmer Markt.« Eine Idee, die in den vergangenen Jahren eingeschlafen ist. Nach dieser Überraschung wird der 63-Jährige sie jedoch vielleicht wieder aufleben lassen.

Artikel vom 25.08.2006