25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reitangebot jetzt noch umfassender

Mopdernisierter Hof Hollmann-Raabe durch Monika Lomnitz verstärkt

Steinhagen (fn). Der Steinhagener Reitclub Landbach ist inzwischen verwaist, dafür ist bei Hollmann-Raabes noch mehr Leben eingegekehrt.

Seit dem 1. August ist Monika Lomnitz mit ihren Pferden und Ponys auf der Reitsportanlage an der Holtkampstraße zu Hause. Und dort entsteht nun ein vergrößertes, umfassendes Reitschulangebot. Wie am 30. Mai exklusiv berichtet, musste Monika Lomnitz die gepachtete, angestammte Anlage des Reitclub Landbach verlassen und hatte in Familie Hollmann-Raabe rasch Partner für eine Fusion und einen vergrößerten Reitsportbetrieb mit 13 Pferden und Ponys gefunden. Dort auf dem 80 Hektar großen Hof, der seit 1990 als Reitanlage geführt wird, ist bereits der Kuh- zum Pferdestall umgebaut worden. Zu der vorhandenen 22 mal 80 Meter großen Reithalle kommt in Kürze - angepeilt ist Weihnachten -ĂŠnoch eine weitere: 25 mal 65 Meter groß, dazu ein Trakt mit Seminarraum.
»Das ist hier alles optimal« schwärmt Monika Lomnitz von den Gegebenheiten. Das Miteinander von Schul- und Einstellbetrieb sei sehr harmonisch, und die 25 Hektar Weideland geradezu paradiesisch. Ulrich Hollmann-Raabe, der ebenso wie Ehefrau Renate und Tochter Christiane als geschulte Reitlehrer zum Team der Hollmann-Raabe Reitsport KG gehört, freut sich, nun flexibler arbeiten zu können und Unterricht in allen Ausbildungsgraden bieten zu können: »Von der Longe über das Kinderreiten bis zur Klasse S haben wir alles auf unserer Anlage.« Und Monika Lomnitz betont: »Der Jugendreitverein Landbach mit seinem Konzept der Förderung von Kindern und Jugendlichen besteht weiter.«
Interessierte können jederzeit auf der auch an den öffentlichen Nahverkehr angebundenen Anlage mit dem Reiten beginnen.

Artikel vom 25.08.2006