25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mein Schwager hat Samstag Geburtstag. Große und kleine Traktoren sind seine Leidenschaft. In einem Schaukasten finden sich ungezählte Modelle der Firmen Siku und Bruder. Ich hoffe, dass wir mit unserem kleinen Geschenk groß 'raus kommen. Ein grüner Trecker, originalgetreu aber im Miniaturformat für den Schlüsselbund, ist unsere Wahl. Damit ist die Hoffnung verbunden, dass es die kleinen Dinge sind, die große Freunde machen. Claus Brand
Zusammenstoß
auf dem Radweg
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am 14. August auf der Eidinghausener Straße ein Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Der 62-jährige Geschädigte befuhr um 10.15 Uhr den rechten Radweg der Eidinghausener Straße in Richtung Volmerdingsen. Gegenüber der Hausnummer 172 kam ihm auf seiner Spur eine Radfahrerin entgegen. Dort kam es nach Polizeiangaben zum Zusammenprall, wobei der Geschädigte stürzte. Während der Mann benommen am Boden lag, steckte sich die Frau eine Zigarette an, und entfernte sich in Richtung Eidinghausen. Die Frau ist 40 bis 45 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, hat kurze rötliche Haare und ein rundes Gesicht. Sie trug eine schmale Brille. Zeugen sind aufgerufen, sich unter & 0 57 31 /230-24 46 zu melden.

Blockhaus und
Lkw aufgebrochen
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). In der Zeit von Dienstag, 20.30 Uhr, bis Mittwoch, 7 Uhr, sind unbekannte Täter in ein Blockhauses eingebrochen. Es befindet sich auf dem Gelände einer Baustoff-Handlung an der Vlothoer Straße. Durch das Aufhebeln eines Fensters gelang der Einstieg. Im Gebäude wurden nach Polizeiangaben elektronische Geräte entwendet. Ferner wurde ein Lkw aufgebrochen. Beute: das Radio und ein Handy.
Der Schaden beträgt 750 Euro. Hinweise: & 0 57 31 / 23 00.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht auf der Loher Straße einen Autofahrer in Höhe des Netto-Marktes bei einem waghalsigen Überholmanöver, trotz Gegenverkehr. Hier ist die Schule in der Nähe. Mehr Zurückhaltung, fordertEINER























Artikel vom 25.08.2006