26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

22 »Davids« wollen es den »Goliaths« zeigen

B-Junioren des FC Preußen wollen Landesliga halten

Espelkamp (tz). Das lange Warten hat nun auch für die Jugend-Fußballer ein Ende: Am Wochenende beginnt für den Nachwuchs die Saison auf Bezirks- und Landesebene die Saison. Das Aushängeschild ist dabei bereits zum sechsten Mal in Folge der FC Preußen Espelkamp mit seiner B-Jugend, die seit 2001 ununterbrochen in der Landesliga kickt. Damit das auch weiterhin so bleibt, streben die Preußen erneut den Klassenerhalt an. Kein leichtes Unterfangen - aber machbar, wie man in den Vorjahren sehen konnte.

Einer, der ganz genau weiß, wie das geht, ist der vielleicht spektakulärste Neuzugang der Preußen - wird aber keine einzige Minute spielen: Trainer Alexander Lang feiert nach rund zweijähriger Auszeit sein Comeback bei »seiner« Mannschaft, die er einst zu der erfolgreichsten im Mühlenkreis geformt hat und mit der er nun ins vierte gemeinsame Jahr gehen wird. »Jetzt habe ich eine interessante Aufgabe, im Prinzip eine komplett neue Mannschaft aufzubauen. Das wird extrem schwer, hat aber auch einen großen Reiz, sich mit Vereinen zu messen, die sich in ganz anderen Dimensionen befinden als wir«, nennt der Coach seine Motivation, es wieder im Jugendbereich zu versuchen.Ê
Der Reiz ist nicht neu: Im Prinzip leben die Espelkamper das David gegen Goliath-Prinzip seit ihrem Aufstieg in die Landesliga. Mit dem kleinen Unterschied, dass sich in diesem Jahr gleich 22 Davids verschworen haben, es im Preußen-Trikot allen Goliaths zu zeigen: 22 Spieler - so eine Auswahl hatte der FCP in dieser Jugend schon lange nicht mehr. Sieben davon kommen aus der C-Jugend hoch, acht wagten den Sprung von meistÊbenachbarten Vereinen zu den Preußen. Natürlich geht damit auch ein gewisser Neuaufbau einher, denn aus der alten Mannschaft sind nur noch sieben Spieler dabei, die dann auch das Gerüst der neuen bilden sollen. »Von den erfahrenen Spielern erwarte ich einfach, dass sie Verantwortung übernehmen«, nimmt Lang seine Arrivierten in die Pflicht. »Watschi Arutunjan und Tolga Hartum sind solche Spieler, von denen man mehr erwarten muss«, nennt Lang einige Schlüsselspieler, »Anil Uz und Vitalij Loginov sind weitere: Da muss was kommen! Die Unerfahrenen müssen sich an diesen Spielern orientieren können.« Auf dem Weg zu wichtigen Stützen des eams scheinen neben Keeper Till Wriedt auch Alex Neugebauer im defensiven Mittelfeld und Stürmer Dominik Schreiner zu sein.
In der Vorbereitung lief es schon relativ gut. Das erste Testmatch gegen Theesen wurde mit 6:3 gewonnen. Gegen Kutenhausen gab es ein 5:2 und das Pokalspiel in Lübbecke nutzten die Preußen zum Torschusstraining: 19:0 hieß es am Ende. »Das war schon recht ansprechend bisher. Wir haben eineÊ sehr offensiv ausgerichtete Mannschaft: Nach vorn geht viel, Defizite haben wir noch in der Defensive. Aber die Spieler müssen ja auch in kürzester Zeit von Kreisliga auf Landesliga umschalten.«
Das Saisonziel ist auch nicht neu - aber immer wieder auf`s Neue schwer zu erreichen: »Ganz klar werden wir gegen den Abstieg kämpfen. Wir wollen die Klasse halten. Wenn ich sagen würde, wir wollten oben mitspielen, wäre das ungefähr so, als ob Bochum um die Champions-League-Plätze mitspielen wollte . . .«
Im ersten Match geht es am Sonntag um VfL Theesen - schon so etwas wie das größte Derby, das die Espelkamper in dieser Saison erwartet. Nach den Abschieden von Minden und Herford sind die Espelkamper im Umkreis von 50 Kilometern der Platzhirsch - bis Bielefeld, wo der VfL Theesen eine harte Nuss sein wird. »Die sind seit Jahren einer der Favoriten auf die Meisterschaft - das ist natürlich gleich eine ganz hohe Latte, über die wir springen müssen. Aber mal abwarten: Wir verstecken uns jedenfalls vor niemanden!« Nichtsdestotrotz weiß der 34-jährige Chefcoach aber auch, dass die Punkte gegen den Abstieg vor allem im heimischen Pürsten-Stadion, hier kommt es am 4. September zum ersten Heimmatch gegen Aufsteiger SV Dalhausen,Êgeholt werden müssen: »Die Heimspiele musst Du eh erfolgreich über die Bühne bringen. Auswärts ist Bonus!« Sagt's - und hätte nichts dagegen, gleich zum Auftakt den ersten Bonus zu kassieren . . .

Artikel vom 26.08.2006