26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauern hinter die Kulissen schauen

Landfrauen laden zur Erkundungstour in Niedermehen ein

Stemwede-Niedermehnen (WB). »Land(er)fahren« - so heißt ein Projekt des Kreislandfrauenverbandes Minden-Lübbecke. Es möchte den Bürgern am Sonntag, 10. September, aus erster Hand Informationen aus der heutigen, zukunftsorientierten Landwirtschaft geben.
Friedrich-Wilhelm Rabe wird den Besuchern in Niedermehnen seine Biogasanlage vorstellen.
Um das Land per Rad zu erfahren und auf diese Weise Leben und Arbeit mit allen Sinnen zu begreifen, hat der Landfrauenverband vier Touren im Mühlenkreis ausgearbeitet. In Petershagen, Hille, Rahden-Pr. Ströhen und Stemwede-Niedermehnen öffnen Bäuerinnen und Bauern ihre Höfe und lassen Gäste hinter ihre Kulissen schauen.
Mit dem vor- und nachgelagerten Gewerbe soll der Blick des Einzelnen für regionale Wirtschaftskreisläufe geschärft werden. »Uns Landfrauen ist es ein Anliegen, die Bedeutung unserer heimischen Landwirtschaft für den ländlichen Raum - insbesondere im kulturellen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Bereich - transparent zu machen«, sagt Mitorganisatorin Luise Lahrmann aus Niedermehnen. Dort, im »Grünen Erlebnisdorf«, wird am 10. September eine Route von 15 Kilometern zurückgelegt. Die Niedermehner bieten alte und neue hochtechnisierte Maschinen, Einblick in moderne tierfreundliche Ställe, Milchkühe, Kälber, Pferde, Hühner und Mutterkühe mit Kälbern auf der Weide. Sie zeigen Beispiele zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe, Qualitätssicherung bei Getreide und deren Verarbeitung.
Auf allen Niedermehner Betrieben gibt es Aktionen für Kinder und Erwachsene, mit deren Hilfe die Besucher die Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben können. Das sind Bastel- und Malanleitungen, Erproben und Testen kleiner und großer Maschinen, Geräusche des Landlebens erraten, Kräuter mit der Nase erkennen, Getreide zuordnen und immer wieder Berührungen der Tiere. Eine Strohburg und ein Glücksrad mit Preisen laden zum Mitmachen ein.
Landfrauen garantieren eine regionale Verkostung. Für Gegrilltes und Getränke sorgt das heimische Gewerbe. Kunst im Heuhotel, ein Maislabyrinth und das Restaurant & Cafe im Bauernhaus bereichern die Tour.
Start ist am Sonntag, 10. September, von 10 bis 17 Uhr auf dem Hof Rabe, Hollweder Str. 2. Mit einer Teilnahmegebühr und dem Besuch aller fünf Betriebe nimmt jeder Erwachsene an einer Tombola teil. Der Hauptpreis jeder Tour im Mühlenkreis ist eine Freifahrt mit einem Heißluftballon; weitere interessante Preise sind sicher. Weitere aktuelle Informationen unter www.land-erfahren.de oder bei Luise Lahrmann, Tel. 0 17 0/41 12 29 0.

Artikel vom 26.08.2006