25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Canossa« strahlt weit über Region hinaus aus


Paderborn (WV). Der erst zum dritten Mal verliehene »OWLImagepreis« ziert jetzt abwechselnd die Vitrinen im Diözesan- und Kaiserpfalz-Museum. Der Verein »Unternehmen für OWL-Marketing« zeichnete jetzt die beiden Paderborner Museumsleiter Prof. Dr. Christoph Stiegemann und Prof. Dr. Matthias Wemhoff für ihre erfolgreichen Mittelalter-Ausstellungen aus, »die weit über OWL hinaus ausstrahlen und die Region positiv ins Gespräch bringen«, wie es in der Würdigung heißt. Der Preis werde verliehen für die »kontinuierliche Folge hervorragender Ausstellungen« von der Kyarolinger-Schau 1999 über »Byzanz« (2001/02) bis zur Canossa-Ausstellung (2006). Der Vorsitzende des Vereins, Karl Fordemann (Herforder Brauerei) überreichte den Preis in Paderborn. Für den derzeit in Urlaub weilenden Museumsleiter Wemhoff nahm Dr. Christiane Ruhmann die Auszeichnung entgegen.
Der OWL-Imagepreis zeichnet herausragende Projekte mit hohem Aufmerksamkeitsgrad und Nutzen für die Region Ostwestfalen-Lippe aus. Vor zwei Jahren erhielt der Bielefelder Unternehmer Dr. August Oetker den erstmals verliehenen Preis. Ihm folgte im Vorjahr Prof. Dr. Rainer Körfer vom Herz- und Diabeteszentrum NRW.

Artikel vom 25.08.2006