25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer HCE besiegt den
»alten« Trainer 29:26

Handballtest: gelungene Vorstellung der Bock-Sieben

Bad Oeyhausen (Goli). Joachim Sproß, langjähriger Trainer beim Handball-Oberligisten HCE Bad Oeynhausen, wechselte zu Saisonbeginn zum Regionalligisten GWD Minden II. Logisch, dass die beiden Mannschaften am Mittwochabend in der Vorbereitung einen freundschaftlichen Vergleich austrugen. Der heimische Oberligist gewann den interessanten Vergleich 29:26 (17:10).

HCE-Neutrainer Andreas Bock war natürlich zufrieden: »Die völlig neuformierte Mannschaft steht. Das Zusammenspiel gefällt mir gut, alle haben in der Vorbereitung gut mitgezogen.« Allerdings musste Bock auch erkennen, dass nur die ersten Acht höheren Ansprüchen genügen. Als gegen Ende der Begegnung überwiegend Nachwuchsspieler auf dem Parkett standen, da wurde aus einem 24:17 ein 27:25. Der HCE bemühte sich bisher vergeblich um weitere Verstärkungen. Ein Linkshänder und ein Rückraumspieler werden von Andreas Bock weiterhin gesucht, damit nicht nur der erste Anzug passt.
Joachim Sproß musste beim Regionalligisten auf fünf Spieler seiner ersten Sechs verzichten: »Darum hat unser Zusammenspiel heute überhaupt nicht funktioniert.« Da aber alle eingesetzten Akteure zum Regionalligakader gehören, stellte Sproß fest, dass seine Mannschaft eine eher bescheidene Leistung gebracht hat.
Da ist der HCE schon weiter. Besonders erfreulich war die Vorstellung von Daniel Meßling. Erstmals seit seinem Kreuzbandriss gehört er wieder zum Oberligakader und hat sein altes Leistungsvermögen fast erreicht. Alle Neuzugänge wie Daniel Ahmann, Thomas Schröder, Sebastian Theise und natürlich Andreas Bock boten ein ordentliches Spiel. Das anschließende Duell zwischen Frauen-Erstligist HSG Blomberg und Zweitliga-Aufsteiger HSG Stemmer/Fr. gewann das Oberhaus-Team mit 36:24(20:9).
HCE Bad Oeynhausen: Rollwitz/Ehlenbröker - Ahmann (7/3), Schröder (4), Maschmann, J. Weide (4), Krone (2), E. Weide, Volkmann, Theise (6/3), Bock (4), Meßling (2)
GWD Minden II: Bahl/Vieker - Öttking (2), Fahrenberg, Wollert (4/1), Morasch (1), Piske, Pohlmann, Göller, Bagatz (6), Theinert (6), Mühlbrandt (7/1)

Artikel vom 25.08.2006