25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kalklastzug komplett umgekippt

Beim Ausweichen auf Bankette gekommen -ÊSchaden 10 000 Euro

Steinhagen-Brockhagen/Halle (fn). Komplett in der Horizontalen fand sich gestern Morgen der Fahrer eines Tanklastzuges wieder. Der gesamte Sattelzug war umgekippt.

Der 34-jährige Bielefelder war gegen 8.15 Uhr mit einem beladenen 40-Tonner auf der Nebenstraße Ellerbrok in Sandforth unterwegs, als ein Pkw entgegenkam. Der Lkw-Fahrer wich auf der engen, nur drei Meter breiten Fahrbahn nach rechts auf die Bankette aus. Die erwies sich als zu weich, das Fahrzeug rutschte ab. Genau an dieser Stelle beginnt ein Graben, so dass der Tankzug umkippte und auf die dortige Wiese - schon Haller Grund -Êfiel.
Der Fahrer hatte sich keine weiteren Verletzungen zugezogen, und auch die Ladung - gut 20 Tonnen Kalk - blieb im Tank. Glas- und Blechschaden gab es vor allem an der Zugmaschine, der Tankhänger bekam eine Beule ab.
Der Motor der Zugmaschine war nach dem Unfall zunächst weitergelaufen, berichtete der an den Unfallort geeilte Besitzer Andreas Dröge. Er stoppte deshalb die Spritzufuhr manuell. Den Schaden schätzte Dröge auf 10 000 Euro. »Gut, dass die Maschine mit Rapsöl lief«, sagte er. Denn Motorflüssigkeit war in die Wiese gelaufen. Doch da konnte Viktor Altemark von der Unteren Wasserbehörde des Kreises Entwarnung geben. Die ausgelaufene Menge Sprit sei zu gering, um eine Gefahr für das Wasser darzustellen, sagte er.
Der an den Unfallort gerufene Löschzug Brockhagen konnte beim Heben des Tankzuges nicht behilflich sein. Auch der Kalk ließ sich nicht abpumpen. Schließlich musste der Lastzug mit zwei Kränen geborgen und auf den Hof Dröge gebracht werden. Bis in den Nachmittag dauerten die Arbeiten.

Artikel vom 25.08.2006