25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werster Striewski
lief allen davon

32. Volkslauf bei Eintracht Minden

Bad Oeynhausen/Minden (hel/Bob). Es gibt nur wenige Volkslauf-Veranstaltungen in Deutschland, die eine längere Tradition als der Mindener Volkslauf haben. So folgten nun bereits zum 32. Male Läuferinnen und Läufer der Einladung des TuS Eintrahct Minden und die Beteiligung mit mit knapp 300 war auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr.

Der Volkslauf entwickelte sich zu einer vollauf gelungenen Veranstaltung. Ein besonderes Lob kam von ganz kompetenter Stelle, denn der zu einer Kur in Bad Oeynhausen weilende DLV-Ehrenpräsident Theo Rouss war zum ersten Mal in Minden und äußerte sich sehr positiv über die Organisation und Abwicklung dieses Volkslaufes. Er ließ es sich dann auch nicht nehmen, zusammen mit Eintracht-Abteilungsleiter Martin Eggert die Siegerehrung über 10 Kilometer vorzunehmen.
Aufgrund der schwachen Beteiligung bei den Schülern verzichtete man diesmal auf die Schülerläufe, einige starke Schüler wichen dann auf die 5-km-Strecke aus.
Wie immer fand der Lauf über 10 Kilometer die stärkste Beteiligung. Sieg und Pokal holte sich der derzeit in einer starken Form laufende M-35-Senior Achim Hagemeyer (ATSV Espelkamp) in der Zeit von 35:11 Minuten. Als Zweiter erreichte der M-45-Sieger Bernd Nedderhoff (Lübbecker Berglöwen) in 35:39 Minuten das Ziel und Dritter wurde der M-50-Sieger Martin Sprenger (TSVE 1890 Bielefeld) in 37:22 Minuten.
Weitere Klassensiege holten sich die besonders zu bewundernden ältesten Teilnehmer Karl Hahne (M 75 / SV Frille-Wietersheim) in 1:06:58 Std. und der mit Jahrgang 1924 älteste Rolf Albert (M 80 / Eintr. Minden) in 1:06:03 Std.
Der Siegerpokal der schnellsten Frau ging an die mit großem Abstand siegende Silke Rösener (W 35 / Eintacht Minden), die 39:27 Min. benötigte. Zweitschnellste wurde die Siegerin der Frauenklasse, Sandra Weise /ATSV Espelkamp/41:48 Min.), den 3. Gesamtplatz holte sich die W-30-Siegerin Manuela Becker (VfL Bückeburg/43:54 Min.).
Den Siegerpokal der Männer über 19,5 km holte sich mit einer halben Minute Vorsprung der in der Männerklasse startende Jan Striewski (TG Werste) in der Zeit von 1:16:39 Std. vor Sebastian Kalinski (Zahlmann & Partner) in 1:17:11.
Dritter wurde der M-45-Sieger Ralf Aumann (TG Werste) in 1:17:26 Stunden.
Hier gingen weitere heimische Siege an Torsten Homeyer (M 40/TG Werste/1:23:37 Std.), Dr. Ralf Möller (M 50/BSG Rose/1:30:55 Std.), Hans-Joachim Wortmann (M 60/Lübbecker Berglöwen/1:45:53 Std.), Winfried Schur (M 65/TG Werste/1:42:14 Std.) und Nikolai Fast (M 70/ATSV Espelkamp/1:48:50 Std.).
Der Siegerpokal der Frauen ging überlegen an die W-35-Siegerin Silvia Trdic (SC Herford) mit gestoppten 1:27:59 Std. vor der W-30-Siegerin Claudia Korte (TG Vennebeck/1:35:10 Std.) und der W-40-Siegerin Martina Sohl (TriTeam LG Lage/1:36:06 Std.).
Den Sieg auf der 5-km-Strecke holte sich in 18:52 Min. Markus Röhling (OTSV Pr. Oldendorf) vor Björn Ohsenbrink (LG Porta/19:22 Min.) und dem Eintracht-Trainer Tapio Linnemöller (20:36 Min.).
Die komplette Ergebnisliste finden Interessenten unter der Internet-Adresse: www.Eintracht-Minden.lan.de.

Artikel vom 25.08.2006