26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mein Hobby jetzt
zum Beruf gemacht«

Lundström: Sein ganzer Tag dreht sich um Sport

Gütersloh (cas). Unschlüssig stehen Mutter und Sohn im Laden. »Der Junge braucht Sportschuhe. Wir wissen nur nicht, welche«, blickt die Damen schon fast verzweifelnd auf das große Sortiment.

Der Familie kann geholfen werden. Ingmar Lundström bittet den Burschen aufs Laufband und weiß nach der Videoanalyse, welche »Treter« am besten zu seinen Füßen passen. »Heutzutage ist gerade der Service inklusive Beratung enorm wichtig«, sagt der Geschäftsführer des Gütersloher »Active Sportshop« mit Filialen in Bielefeld, Herford und Osnabrück. Laufen, Walking, Triathlon - das Angebot ist vielfältig.
Und die Kunden dürfen gewiss sein, von einem absoluten Fachmann beraten zu werden. Denn Ingmar Lundström ist selbst ein begeisterter und ambitionierter Läufer in der oberen Leistungsklasse. Und ebenso ein starker Triathlet, der in diesem Jahr vor seiner größten Herausforderung steht: Der Isselhorster bereitet sich intensiv auf den Hawaii-Ironman am 21. Oktober vor. Eine Prognose in punkto Endzeit kann und will der 34-Jährige nicht abgeben. Denn: »Hawaii ist aufgrund des heißen Klimas und der hohen Beanspruchung nur schwer einschätzbar. Eben ein Abenteuer.« Nur eines hat sich Ingmar fest vorgenommen - unter zehn Stunden anzukommen.
Damit sein Plan auch aufgeht, reist der scheinbar immer gut gelaunte und immer lächelnde Lundström bereits eine Woche vorher an. Ein nicht ganz billiger Trip. Zum Glück hat der Dreikämpfer noch rechtzeitig einen Sponsor gefunden: Der Rheda-Wiedenbrücker Pharmavertreiber »Pflüger-Biochemie« unterstützt sein Hawaii-Unternehmen. »Ohne Sponsor hätte ich wahrscheinlich mein Auto verkaufen müssen, um die Fernreise zu finanzieren«, schmunzelt Lundström.
Und Ingmar, der im Rahmen des Ironman seinen ersten Marathon überhaupt absolviert, nutzt jede Gelegenheit, um sich in Topform zu bringen. So radelte er am Freitag in aller Frühe los in Richtung Hamburg. Knapp 300 Kilometer waren das. Ehefrau Katrin kam im Auto nach - anschließend ging's für beide gemeinsam weiter zu einem Kurzurlaub an der Schley.
Und Ingmar freut sich schon jetzt darauf, wieder in seinem Sportshop zu stehen. Der ist nach dem Umzug von der Blessenstätte in die citynahe Münsterstraße größer, heller und übersichtlicher. »Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht«, geht Lundström in seinem Job voll auf. Doch geschenkt wird selbst ihm nichts, auch die Sportartikelfirmen sind knausriger geworden. Nur hin und wieder sind ein Paar Testschuhe drin.
Auch wenn »Runner's Point« sich aus Gütersloh zurückgezogen hat und es nur noch die Spezialisten »Active« und »Olafs Laufladen« gibt - der Markt in dieser Branche bleibt hier weiter hart umkämpft. »Gerade deshalb ist die individuelle Beratung unsere große Chance«, weiß Lundström.

Artikel vom 26.08.2006