26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Thema von heute

Schauspielerin Veronica Ferres hofft, mit ihrem neuen Film »Neger, Neger, Schornsteinfeger« die Zivilcourage der Deutschen im Kampf gegen Vorurteile zu stärken. »Der Rassismus ist keine Angelegenheit von gestern«, sagte die 41-Jährige bei der Präsentation des Zweiteilers, der am 1. und 2. Oktober im ZDF zu sehen ist.



















»Das habe ich bei den Aufnahmen in Wittenberge erfahren, als unsere farbigen Kollegen im Team angepöbelt wurden. Der Kampf gegen den Rassismus verlangt Zivilcourage von jedem einzelnen. Vielleicht macht der Film Mut.« In dem Zweiteiler nach der Autobiografie von Hans-Jürgen Massaquoi spielt Ferres die Mutter eines schwarzen Jungen, der während der Nazi-Zeit im Hamburger Stadtteil Barmbek aufwächst. Weitere Rollen spielen Luka Kumi, Thando Walbaum, Jürgen Tarrach und Charly Huber. Regie führt Jörg Grünler.Foto: dpa

Neuer Polit-Talk

Neuer Talk beim Berliner Nachrichtensender N24: Von Mittwoch an werden die Gastgeber Hajo Schumacher und Hans-Hermann Tiedje durch die Sendung »Links-Rechts« führen, die mittwochs um 23.30 Uhr ausgestrahlt wird. Der Titel »Links-Rechts« soll für das politische Meinungsspektrum stehen, das die Moderatoren repräsentieren. In der 30-minütigen Sendung diskutieren die Journalisten mit ihrem Gast, aber auch miteinander über aktuelle Politik.

Film über Troja

Heino Ferch (Szene mit Melanie Doutey) steht derzeit als Troja- Entdecker Heinrich Schliemann

















in Marwitz (Oberhavel) vor der Kamera. Der Sat1-Film »Auf der Jagd nach dem Schatz von Troja« erzählt die Lebensgeschichte des Archäologen (1822-1890), der für seine Funde in Troja und Mykene berühmt wurde. Für die Aufnahmen baute das Studio Babelsberg unter historischer Anleitung eine 150 Meter lange, 70 Meter breite und zwischen sechs und zwölf Meter tiefe Kulisse.Foto: dpa

Artikel vom 26.08.2006