26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

U's müssen
dreimal
gewinnen

Baseball-Viertelfinale

Von Alexander Vetter
Paderborn (WV). Die Paderborn Untouchables stehen mit dem Rücken zur Wand. Alle drei Partien, die im Viertelfinale der Deutschen Baseball-Meisterschaft gegen die Heidenheim Heideköpfe noch ausstehen, müssen gewonnen werden, um doch noch in das Halbfinale einzuziehen.

Nach dem desolaten Start mit zwei Niederlagen im heimischen Ballpark glauben die Spieler des amtierenden Deutschen Meisters dennoch an ihre Chance: »Es ist mit Sicherheit nicht unmöglich und wir werden es Heidenheim auf keinen Fall einfach machen. Und wer uns über die vergangenen Jahre beobachtet hat, der weiß, dass man uns nie abschreiben darf«, gibt sich Philipp von Soosten kämpferisch.
Auch die Heideköpfe sind nach zwei Siegen zwar optimistisch, dass sie den Titelverteidiger bereits im Viertelfinale entthronen werden, doch sie wissen um die Gefahr, die von den Untouchables ausgeht: »Man darf die Spielstärke der Paderborner, die unter Zugzwang stehen, niemals unterschätzen«, mahnt Heidenheims Coach Klaus Eckle sein Team zur Vorsicht. Verstecken müssen sich die Mannschaft um die Nationalspieler Simon Gühring, Markus Winkler, Andy Janzen, Robert Gruber und Hagen Rätz jedoch nicht.
Sollte das dritte Match (Sa., 13 Uhr) tatsächlich von den Paderborn Untouchables (zuletzt fünfmal in Folge Meister, insgesamt sechsmal) gewonnen werden, führt der Weg zur Halbfinal-Teilnahme für die U's nur über Heidenheims amerikanischen Pitcher Micah Mangrum. Der Ex-Minor-League-Spieler hatte - wie im vergangenen Jahr - die sonst so schlagstarke Offensive der Paderborn Untouchables gut im Griff und ließ vor einer Woche nur einen Punkt im zweiten Spiel zu. Ihn gilt es zu überwinden, um das fünfte Entscheidungsspiel am Sonntag in Heidenheim zu erzwingen.
Immerhin kann U's Coach Martin Helmig auf alle Spieler zurückgreifen. Wer als Starting-Pitcher auf dem Mound beginnt, wird erst kurz vor dem Spiel entschieden.

Artikel vom 26.08.2006