25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kraftwerk in
Mönkeloh

Verbände informieren


Paderborn (ms). Die geplante Müllverbrennungsanlage Mönkeloh (wir berichteten) soll ins Bewusstsein der Bürger. Deshalb plant die Arbeitsgemeinschaft der Natur- und Umweltschutzverbände eine Bürger-Informationsveranstaltung. Das erklärte der Sprecher der AG Fritz Buhr. Vorab schickte Buhr eine Stellungnahme der AG zum Bau der geplanten Heizkraftwerkes an die politischen Vertreter im Rat der Stadt Paderborn mit der Intention, vor allem die technische Auslegung der Verbrennungsanlage im Auge zu halten. Buhr in seinem Rundschreiben: »Vor dem Hintergrund des derzeitigen Produzenten- und Verbraucherverhaltens können wir nicht die Abschaltung bestehender MVAs fordern; als außerordentlich kritisch sehen wir jedoch den Neubau derartiger Anlagen. Bei ihnen verlangen wir den - zugegebener Maßen sehr teueren - Einsatz der effektivsten Anlagetechnik in Hinblick auf Filtertechnik, Rauchgasreinigung, Verbrennungstemperatur, sowie der Entsorgung von Filterstäuben und Schlacke. Auch ein sicherer Abstand zumindest zur nächsten Wohnbebauung muss gewährleistet sein. Und auch eine sehr wirksame Kontrolle dessen, was zur Verbrennung gelangen soll.«

Artikel vom 25.08.2006