26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Perfekte Abschiedsvorstellung von Engeling

Zweiter Kampftag in der Judo-Kreisliga: Nur 160 Judoka waren in Borchen am Start

Kreis Paderborn (WV). Recht ruhig verlief der 2. Kampftag der Judo-Kreisliga in Borchen. Mit rund 160 Judoka war das Turnier unmittelbar nach den Sommerferien nicht besonders gut besetzt. So hatten die starken Kämpfer nur wenig Chancen zu glänzen. Aber die wenigen Chancen nutzten sie.

Die U 14-Jungs des Gastgebers SC Borchen setzten starke Akzente. Alexander Woitinas, Gabriel Heringer, Robin Günther und Simon Leontaris ließen nichts anbrennen und siegten souverän. Da wollten die Mädels nicht nachstehen. Marina Woitinas und Vicky Leontaris gewannen überlegen, Nadine Frücht gab ihr Debüt und wurde auf Anhieb Zweite. Lorena Michaelis und Benita Brüning stiegen als Dritte in der U 11 aufs Treppchen. In der U 17 dominierten Carolin Wördekemper und Nora Nillies die Klasse bis 63 kg, Carolin erkämpfte Gold. Janis Künkler unterlag erst im Finale mit einer kleinen Wertung über die Zeit. Bei den Frauen hatten Carolin Klinnert und Sarah Kurze keine Probleme und holten zweimal Gold für Borchen wie auch Jan Zernke und Steffen Peuser bei den Männern.
Für den JC Schloß Neuhaus überzeugten vor allem die U 14-Mädels, die sich in der Gesamtwertung auf Platz eins vorkämpften. Diesmal glänzten vor allem Tatjana Hansmeyer und Ainjeli Kühnhold mit ersten Plätzen. Ann-Cathrin Peitz, Susanne Koser und Daniela Klapper kämpften in schweren Gruppen und erkämpften sich zweite Plätze. Die Jungs der U 14 konnten ihren Vorsprung in der Mannschaftswertung noch ausbauen. Für die U 11-Mädels startete allein Deborah Diemer, dafür aber mit großem Erfolg und Platz eins. Die Jungs der U 11 schlossen an den HLC Höxter auf und liegen auf Platz zwei. Dafür sorgten Fabian Meise auf seinem ersten Turnier, der erfahrene Torge Merschmann und das große Talent David Hölscher mit ersten Plätzen. Dennis Westmeyer dominierte mit Fabian eine Gewichtsklasse und wurde Zweiter, Alexander Schulze und Björn Voß in einer schweren und sehr vollen Klasse Dritte. Auch die U 17-Jungs kämpften sich auf Platz zwei vor. Bei den Männern gab Claudius Engeling eine perfekte Abschiedsvorstellung, bevor er nun für ein Jahr nach Indien geht. Mit vier Siegen wurde er Erster.
Für den SC Grün-Weiß Paderborn scheiterte Eva Paddenberg im Finale, das sie durch Hebel verlor. Kerstin Renneke konnte bei den Frauen einen Kampf durch Fußwurf für sich entscheiden und belegte am Ende Platz drei. In der U 17 kämpfte Evgenij Nikitin sein erstes Turnier, verpasste trotz guter Techniken knapp eine Platzierung. Lea Lescher musste mangels Gegnerin eine Klasse höher starten, punktete aber auch hier und wurde Dritte.
Die jüngsten und die ältesten Kämpfer des TV 1875 Paderborn konnten am ehesten überzeugen. In der U 11 sicherten sich Paul Knoop und Tim Becker erste Plätze. Paul warf einen schönen O-soto-gari auf links nach nur 15 Sekunden. Ebenfalls Erste wurden Jördis Alboth und Johanna Brockmeyer. Beide gewannen jeweils zwei Kämpfe, Jördis bezwang dabei Teamkameradin Fiona Wischer, die Zweite wurde. Ebenfalls Zweite wurden bei den Damen Sabrina Bobbert und Julia Niemeyer. Sabrina gewann zwei Kämpfe. Damit hielten die Frauen Platz eins in der Pokalwertung wie auch die Männer. Timo Peschka gewann souverän seine Kämpfe wie Lucas Müller. Lucas startete zum ersten Mal in seiner Gewichtsklasse und zeigte mit vier Siegen, dass er ein würdiger Nachfolger für Tobias Graf ist, der den TV Richtung Wien verlassen hat. Weniger zufrieden waren die Kämpfer bis 81 kg. Alexander Schmitz konnte zwar gleich zum Auftakt den Neuhäuser Straumberger knapp durch Yuko besiegen, doch unterlag er seinen Trainingspartnern Jan Prößdorf und Christian Bentler sowie dem Turniersieger Engeling aus Schloß Neuhaus deutlich. Christian belegte nach zwei Siegen Platz drei, Jan wurde Vierter.
Die U 14er des TV hatten noch arge Probleme nach den Ferien. Nur Frederik Brett und Raphael Klein konnten zweite Plätze erreichen. Ein Traumfinale hätte es beinahe in der U 17 zwischen Dominik Brett und Michael Leer (beide bis 66 kg) gegeben. Durch eine Niederlage im Halbfinale schied Michael jedoch aus. Dafür entschädigte er die Zuschauer durch einen Kata-guruma im Kampf um Platz drei. Dominik gewann das Finale durch Wazaari. Zuvor hatte er seinen Gegner gut auf Distanz halten können und den Kampf kontrolliert.

Judo-Kreisliga: Nach dem zweiten Kampftag:
U 11w: 1. Höxter (13 Punkte), 2. Schloß Neuhaus (10), 3. TV Paderborn (8).
U 11m: 1. Höxter (22), 2. Schloß Neuhaus (18,5), 3. Delbrück (13).
U 14w: 1. Schloß Neuhaus (20), 2. Borchen (16,5), 3. Delbrück (15,5).
U 14m: 1. Schloß Neuhaus (31,5), 2. Borchen (22), 3. TV Paderborn (19).
U 17w: 1. Borchen (15), 2. Delbrück (6), 3. TV Paderborn, Salzkotten und Warburg (5).
U 17m: 1. Delbrück (18,5), 2. Höxter (17), 3. Schloß Neuhaus (15).
Frauen: 1. TV Paderborn (13), 2. Borchen (10), 3. Espeln (4), 4. Schloß Neuhaus (1,5).
Männer: 1. TV Paderborn (21), 2. Höxter (18), 3. Borchen (13), 4. Schloß Neuhaus (9).

Artikel vom 26.08.2006