24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preise in der »Krabbelkiste«

SoVD-Ortsverband Sennestadt feiert erstes Sommerfest

Sennestadt (ken). Die große Preisfrage des Tages lautete: Wie viele Bonbons sind in diesem Glas? Viele Besucher rieten mit beim ersten Sommerfest des Sennestädter Ortsverbands des Sozialverbandes Deutschland (SoVD). Im schön gelegenen Jugendkotten am Huckepackweg trafen sich die Sennestädter bei Kaffe und Kuchen, Grillfleisch und Salaten.

Für Kinder und Jugendliche gab es viel zu erleben: Sie drehten am Glücksrad, pusteten Schiffchen durch eine Wasserrinne, warfen auf Dosentürme, spielten Fußball mit Mini-Toren und suchten in einer »Krabbelkiste« nach versteckten Geschenken. Hannelore Draht, zweite Vorsitzende des Sennestädter Sozialverbands, hatte sich eine Menge kreativer Spiele einfallen lassen. Und überall gab es Preise zu gewinnen: Teddybären, Mützen und Bälle für die Kleinen, die Gratis-Teilnahme an einem halbtägigen Ausflug des Sozialverbandes für die Großen.
»Wir möchten jüngere Mitglieder gewinnen«, erklärte Herbert Wittke, erster Vorsitzender des Ortsverbandes. Beim Sozialverband sei man dankbar für jede helfende Hand und offen für neue Ideen. »Ehrenamt macht Spaß«, betonte Wittke, und die 30 Mitglieder, die bei der Organisation des Sommerfestes halfen, werden ihm zustimmen.
Hartz IV, kleine Rente - viele Menschen schlagen sich allein mit existenziellen Problemen herum, weiß der erste Vorsitzende zu berichten. Hier möchte der Sozialverband ansetzen, Hilfestellung geben und mit Freizeitangeboten aus der Isolation führen. Entschlossen betont Herbert Wittke: »Wir lassen keinen Menschen im Regen stehen!« Seine Worte bewahrheiteten sich sogar noch während des Sommerfestes: Nach anfänglichen Regenschauern kam schließlich die Sonne heraus.

Artikel vom 24.08.2006