24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitternachtstölt auf Wertheim

Gestern Fohlenbrennen und Beurteilung -ÊIslandpferde-Reitschule feiertÊ

Von Jürgen Köster
Neuenheerse (WB). Heinrich Berhorst streicht seinem Fohlen beruhigend über den Kopf, als Wilfried Ahlmann mit dem weißrotglühenden Brenneisen in die Box tritt. Sekunden später trägt »Korall vom Drei-Eschen-Hof« das Brandzeichen des Westfälischen Pferdestammbuches.
Wildried Ahlmann zeigt das Brenneisen des Westfälischen Pferdestammbuches, das...
...er auf die Flanke des Fohlens presst. Dabei qualmt es mächtig in der Pferdebox.

Acht Fohlen haben gestern auf Gut Wertheim ihr Brandzeichen erhalten. Anschließend wurden sie den Fachleuten des Islandpferdezuchtverbandes vorgestellt. Bewertet werden Gangarten, der Charakter des Tieres sowie sein »Gebäude«, also der Körperbau. »Gut Wertheim zählt zu den größeren, auf denen das Fohlenbrennen regelmäßig stattfindet«, weiß Landesverbandszuchtwart Peter Langenbach aus Extertal, der gestern ebenfalls vor Ort war.
Seit zehn Jahren werden die Islandpferde auf dem Gut am Ortsrand von Neuenheerse gebrannt und begutachtet. »Die Entscheidung hier eine Islandpferdereitschule zu eröffnen, war absolut richtig«, resümiert Danja Daye. Zusammen mit ihrer Muter Bärbel, ihrer Schwester Mona und ihrem Bruder Siad leitet sie die beliebte Schule für die quirligen und ausdauernden Pferde.
Etwa 30 Pensionspferde sind ständig auf dem Gut. Gut 120 Reitschüler pro Woche folgen den Anweisungen der Lehrerinnen und Lehrer.
Höhepunkte in den zurückliegenden zehn Jahren waren die Ferienfreizeiten, mehrtägige Wanderritte und zwei Reittouren ins Herkunftsland dieser Pferde - in Island.
Am kommenden Wochenende wird auf Gut Wertheim das zehnjährige Bestehen gefeiert. Am Samstag, 26. August, beginnt um 10 Uhr ein hofinternes Turnier der Reitschüler. Spannend wird es beim Bierglastölt, dem Fahnenrennen oder aber auch in den verschiedenen Gangpferdeprüfungen sowie beim Triathlon.
Von 19.30 Uhr an spielt die Paderborner Band »Peachbox«. Höhepunkt wird um 22 Uhr der »Mitternachtstölt« sein. Ermittelt werden der beste Tölter, wie auch das beste Kostüm. Am Sonntag, 27. August, ist dann Tag der offenen Tür. Bei unterschiedlichen Vorführungen beweisen die Islandpferde ihre Vielseitigkeit . Eine Tombola lockt mit attraktiven Preisen. Für das leibliche Wohl ist natürlich an beiden Tagen gesorgt.

Artikel vom 24.08.2006