25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Panflöte verzaubert Zuhörer

STEMWEDER ZEITUNG verlost Karten für Konzert

Levern (WB). Der bekannte Panflötenvirtuose Ion Malcoci und Gabriel Dorin (Violine & Orgel) geben am 7. September in der Stiftskirche Levern ein Konzert. Beginn ist 19.30 Uhr. Die STEMWEDER ZEITUNG verlost hierfür dreimal je zwei Eintrittskarten.

Wer sich für die Tickets interessiert, sollte sich am heutigen Freitag von 14 Uhr an unter Tel. 0 57 71/60 88 17 melden.
Einer alten Sage zufolge verliebte sich Pan unglücklich in eine Nymphe namens Syrinx. Sie floh vor ihm zu ihrem Vater, dem Flussgott Ladon. Um sie zu schützen, verwandelte der sie in ein Schilfrohr. Pan glaubte, sie wäre im Fluss ertrunken, schnitt sich aus dem Schilfrohr eine Flöte und blies fortan darauf die schönsten Lieder, um sich zu trösten.
Und so ist dieses Instrument, eben auch Syrinx genannt, auf wunderbare Weise geeignet, die tiefsten Gefühle wie Sehnsucht und Wehmut, aber ebenso Lebensfreude und Glückseligkeit auszudrücken.
Jeder, der den Klang einer Panflöte hört, wird sogleich in fantasievolle Klangwelten entführt, die ihn für eine Weile aus den Tiefen der Sorgen und Sachzwänge befreien. In Ion Malcoci hat dieses vielseitige, traditionsreiche Instrument einen kongenialen Interpreten gefunden. Als Schüler des legendären George Zamfir hat er es zu einer Virtuosität und Perfektion an der Panflöte gebracht, die ihresgleichen sucht.
Ein anderes musikalisches Genie inspiriert Malcoci zu einem wahren Höhenflug der Töne. Bei Paganinis Variationen über ein italienisches Volkslied präsentiert er sich in unübertrefflicher Hochform. Mit unnachahmlicher Brillanz intoniert er die schwierigsten rasanten Passagen und stellt auf eindrucksvolle Weise unter Beweis, dass er ein begnadeter Ausnahmemusiker ist.
Der Musikprofessor Gabriel Dorin hat in Personalunion den Part des Organisten und Violinisten übernommen, auch er ein höchst musikalischer, virtuoser Meister seines Fachs.
Karten im Vorverkauf gibt es im Pfarrbüro Levern, Im Alten Stift 6; Reiseagentur Christel Vogt, Leverner Straße 57, und Buchhandlung Lienstädt & Schürmann, Espelkamp, Breslauer Straße 34.

Artikel vom 25.08.2006