24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bühnenerlebnisse
besonderer Art

Burgtheater Dringenberg »wandert«

Dringenberg (WB). Das Burgtheater Dringenberg startet sein 25-jähriges Jubiläum am kommenden Sonntag, 27. August, mit einem geführten Rundgang durch den historischen Kern Dringenbergs mit verschiedenen kleinen Aufführungen an markanten Schauplätzen.

Die Gäste werden eingeladen, während eines gemütlichen Spaziergangs entlang der alten Stadtmauer an verschiedenen Plätzen unterschiedliche Theaterdarbietungen zu genießen. Dabei werden sie von einem »Stadtführer« geleitet, der sie zu den verschiedenen Darbietungen führt. Die einzelnen Stücke dauern 20 bis 30 Minuten und decken ein breites Spektrum von Themen ab.
Das etwas andere Wandertheater präsentiert folgende Stücke: »Faust I« (Goethe). Aus diesem bekannten klassischen Stück werden Auszüge aus »Mephistos Wette«, »Studierszene« sowie »Gretchenszene« präsentiert. Es spielen Michaela Falke, Nicole Hatscher, Matthias Sablotny und Stefan Schöttler.
»Hänsel und Gretel beim Anwalt«: In diesem Sketch werden die Märchen »Hänsel und Gretel«, »Rotkäppchen« und »Dornröschen« unter völlig neuen Gesichtspunkten beleuchtet. Es spielen Verena Auge, Marina Beller, Sahra Hausmann, Ludger Pape und Jonas Hoffmeister.
»Jedermanns Vorladung«: Dieses klassische Stück behandelt die Auseinandersetzung mit dem Tod und den Rückblick auf »Jedermanns« Leben. Es spielen Thomas Bernard und Thorsten Rhode.
»Räuber Hotzenplotz« (Otfried Preußler): In diesem bekanten Kinderstück präsentierten sich Ruth Auge und Manfred Falke sowie der Kindernachwuchs Jannik Bernard und Philipp Pape.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Schauplätze werden bei Bedarf auf überdachte Bühnen verlegt. Beginn ist um 15 Uhr im Burginnenhof Dringenberg.

Artikel vom 24.08.2006