24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühaufsteher
Auf jeden Topf passt ein Deckel. Und so hat sich das Paar einen Beruf erwählt, bei dem man in der Regel nicht allzu früh aufstehen muss. Mit der Einschulung des Nachwuchses war eine Umstellung absehbar. 6.30 Uhr aufstehen, nicht gemütlich Kaffee trinken und Zeitung lesen, sondern Frühstück vorbereiten, Pausenbrot schmieren und Kind rechtzeitig zur Schule bringen, heißt es jetzt. Ihr fällt die Umstellung leichter, Zeitung liest sie, wenn der Kleine weg ist. Abends schläft sie aber vor dem Fernseher ein. Er hat sich sein eigenes System zurecht gelegt: Mit Kind frühstücken, Frau das Kind zur Schule bringen lassen, Frühstückstisch abräumen - und noch ein Stündchen schlafen. Monika Schönfeld






























Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstag Gerhard Kohl, 81 Jahre.
Maria Bröckling, 80 Jahre.
Katharina Hildebrandt, 95 Jahre
Helga Graf, 73 Jahre
Edith Haake, 70 Jahre
Margarete Bruelheide, 77 Jahre
. . .zur Goldenen Hochzeit: Gerda und Josef Brockbals und
Edith und Werner Karpf.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und verfranst sich im Sackgassensystem zwischen Libellenweg und Oestervenn. Eine Sackgasse ist schön für die direkten Anlieger, für Besucher und Ortsfremde ist das aber eine Zumutung, meint EINER






















Artikel vom 24.08.2006