24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Märchenhafte Bilder

Ausstellung am Wochenende geöffnet

Harsewinkel-Greffen (xl). Verbunden mit einer Autorenlesung wurde jetzt im Greffener Bürgerhaus zum zweiten Mal eine Ausstellung von Simone Beckmann eröffnet. Die eigenwillige Künstlerin hat also ein Heimspiel und zeigt vornehmlich Greffener Motive.

Aber auch ihre Illustrationen, die sie für das Buch »Golden sind meine Märchen« von Dr. Winfried Kerkhoff angefertigt hatte (das WESTFALEN-BLATT berichtete) durften nicht fehlen. Die Bleistiftzeichnungen für den befreundeten Professor der Pädagogik sind auch der eigentliche Grund für die ansprechende Bilderschau. Zur Eröffnung las der Sendenhorster Professor aus dem Band das Märchen »Das Goldene Herz«. Insgesamt beinhaltet das 108 Seiten starke Buch acht surreale Erzählungen, nicht nur für junge Leser.
Einmal mehr stelle die Künstlerin - »legendär« durch ihre pyrotechnischen Live-Performances - ihre »Begeisterung für neue künstlerische Herausforderungen unter Beweis«, meinte Annette Niemeyer vom Bürgerverein in ihrer kurzen Einführung. Bekannt geworden sei die Greffenerin auch durch expressionistische Malerei mit Neonfarben, die sie »Neon-Expressionismus« nenne.
»Mit gekonnt schwungvoller Pinselführung füllt die Künstlerin jedes Format. Dabei zeigt die Greffenerin Dorfansichten in betont expressionistischer Manier«, führte Frau Niemeyer weiter aus. »Ihre leidenschaftliche Malweise und die spontane künstlerische Umsetzung manifestieren sich in ihren Bildern durch die Auswahl der reinen, kräftigen Farben«, geriet Annette Niemeyer ins Schwärmen.
Die Ausstellung, die auch einige Tier- und Landschaftsdarstellungen aus der Greffener Umgebung zeigt, ist noch an den kommenden beiden Wochenenden jeweils samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 24.08.2006