24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


2 887 Tauben
flogen ab Daun
wieder heim
Rietberg-Mastholte/Delbrück-Westenholz (WV/Kei). Bei aufgelockerter Bewölkung und klarer Sicht starten 2 887 Tauben der Reisevereinigung Mastholte und Umgebung, der zahlreiche Züchter aus Westenholz angehören, zum dritten Preisflug ab Daun. Die 205 Kilometer legte die schnellste Taube in gut 2:13 Stunden zurück. Sie landete im Heimatschlag von Markus Wördekemper (Verein Mösenperle Mastholte).
2.,4.,5. und 15. Josef Wilhelmstroop (Mösenperle Mastholte), 3. Dieter Adelmann (Wanderlust Mastholte), 14. Hans-Werner Schnippenkötter (Mösenperle Mastholte), 7. und 10. Britta & Ludger Freitag (Wanderlust Mastholte), 8. Stephan Hansel (Wiebeler Freunde Westenholz), 9. Franz und Artur Borgmeier (Wiebeler Freunde Westenholz), 11. Herbert Brunnert (Einzige Hoffnung Westenholz), 12. Schulte+Schumacher (Wiebeler Freunde Westenholz), 13. und 14. Schulte + Borgmeier (Wiebeler Freunde Westenholz), 16.,17a,b und 20. Gerhard Löhner (Wanderlust Mastholte), 19. Waltraut und Josef Rehage (Wanderlust Mastholte).
Pokalerringer: Waltraut und Josef Rehage (Wanderlust Mastholte).
Auf diesen Flug wurden auch die Bronze-Medaillen ausgeflogen; die Erringer sind: 1. Josef Wilhelmstroop (Mösenperle Mastholte), 2. Walter Dirkwinkel (Wanderlust Mastholte), 3. Schulte + Borgmeier (Wiebeler Freunde Westenholz), 4. Waltraut und Josef Rehage (Wanderlust Mastholte), 5. Franz Schnippenkötter (Mösenperle Mastholte).
Der nächste Flug für die Tauben der RV wird am Samstag, 26. August, ab Bitburg in der Eifel (mittlere Entfernung: 250 Kilometer) gestartet.

Artikel vom 24.08.2006