24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»FC Fortuna ist
für die Zukunft
gewappnet«

Neue Führung im Jugendbereich

Schlangen (SZ). Der FC Fortuna Schlangen hat in einer Vorstandssitzung am vergangenen Sonntag beschlossen, weitere Personen in Führungspositionen zu berufen. Horst Wulfkuhle, Heinz Dahlhaus, Werner Kenning und Reiner Buchholz engagieren sich künftig für die Jugendarbeit im Verein.

Horst Wulfkuhle übernimmt das Amt des Jugendobmannes, Heinz Dahlhaus und Werner Kenning fungieren als seine Stellvertreter. Reiner Buchholz übernimmt alsÊJugendgeschäftsführer Verantwortung.
»Ich bin froh, dass die anstehenden Aufgaben im Jugendbereich nun wieder auf mehrere Schultern verteilt sind«, so Reiner Buchholz, der das Amt des Jugendobmannes bislang kommissarisch übernommen hatte. Auch Vereinsvorsitzender Bodo Kibgies ist erfreut: »Mit der neuen Führungsstruktur im Jugendbereich gewinnt der Verein an zusätzlichem Profil und ist für die zukünftigen Aufgaben bestens gewappnet. Zudem ist das neue Führungsteam im JugendbereichÊbestens eingepielt, weil die gleichen Leute bereits in der Vergangenheit hervorragende Arbeit geleistet haben.«
Kibgies blickt auch wegen der verbesserten Rahmenbedingungen optimistisch in die Zukunft: »Die neu gestaltete Sportarena am Rennekamp mit dem Kunstrasenplatz, mit dem für Anfang 2007 zusätzlichen Kleinspielfeld aus Naturrasen, mit neuen Umkleide- und Duschräumen sowie demÊneuen eigenen Sporthaus als zukünftigem Vereinsmittelpunkt bietet ÊSportlern aus dem Jugend-Êund dem Seniorenbereich ideale Voraussetzungen und ist Grundlage für ein prosperierendes Vereinsleben.«Ê
Auch jenseits der Schlänger Gemeindegrenzen habe sichÊbereits herumgesprochen, wie komfortabel sich der neue Kunstrasenplatz bespielen lässt. Etliche Anfragen von interessierten Eltern nach Trainings- und Spielmöglichkeiten bezeugten dies, erklärt Reiner Buchholz, der weiterhin auch die D-Jugend des FC Fortuna trainiert.

Artikel vom 24.08.2006