24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Falls jemand in den vergangenen Tagen zu später Stunde einen Menschen an der Wand eines Wohnhauses herumklettern gesehen haben sollte: kein Grund zur Beunruhigung. Die Geschichte zu diesem seltsamen Bild ist unspektakulär - zumindest für Außenstehende.
Sie begann, als er sich entschloss, nach längerer Zeit mal wieder seinen DVD-Spieler in Betrieb zu nehmen. Also zur Videothek gefahren, DVD geliehen, eingelegt, Gerät gestartet - doch die Fernbedienung, die für die Steuerung des DVD-Spielers zwingend notwendig ist, machte keinen Mucks: Die Batterien waren ausgelaufen. Und natürlich handelte es sich um eine Batterie-Größe, wie sie nur in ganz wenigen Geräten vorkommt. Was also tun? Die Geschäfte waren schon lange zu, das Fernsehprogramm mies, die DVD bereits geliehen. Da kam die zündenden Idee. Der Außentemperaturfühler der Wetterstation wird von der selben Batterie-Sorte gespeist, fiel im ein. Also Fenster geöffnet, Leiter parat gestellt, Schraubendreher aus der Werkzeugkiste und den Fühler von der Hauswand montiert - in der Hoffnung, dass ihn niemand sieht.
Das Vorhaben glückte, und kurz nach Beginn der ganzen Aktion lief der Film. Der Streifen war gut.Hendrik Uffmann
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Zum neuen Präses der Landvolkjugend im Erzbistum Paderborn und geistlichen Mitarbeiter an der Landvolkshochschule Anton Heinen in Hardehausen wird Vikar Josef Becker, der in Bremen bei Werl tätig ist, berufen.
Vor 25 Jahren
Der gelernte Zimmermann Heinrich Smith (77) aus dem holländischen Veendam, der 1969 an der Radarstation in Auenhausen mitarbeitete, besucht zum 13. Mal seine früheren Pensionswirte Tewes im gleichnamigen Gasthof in Natingen. Die Strecke fährt »Hollandhein«, wie ihn die Natinger bereits liebevoll nennen, dabei immer in drei Tagen mit dem Rad.
Vor 10 Jahren
Die Reservistenkameradschaft Borgholz feiert ihr 20-jähriges Bestehen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht einen Rennradfahrer, der mit seinem Drahtesel auf der Bundesstraße 7 von Warburg in Richtung Ossendorf fährt. Selbst wenn er sehr schnell unterwegs ist - auch für ihn wurde gleich nebenan ein Radweg gebaut, denktÉEINER

Artikel vom 24.08.2006