24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WGV trauert um
Eugen Lennemann
Vlotho (jg). Das Weser-Gymnasium Vlotho trauert um einen langjährigen Pädagogen: Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Eugen Wilhelm Lennemann bereits in den Sommerferien im Alter von 80 Jahren verstorben. Von August 1975 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1990 unterrichtete er an dem Vlothoer Gymnasium die Fächer Englisch und Russisch. Eugen Wilhelm Lennemann kam erst spät aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück. Er machte sein Abitur nach, studierte in Göttingen und Basel für das Lehramt und beendete im Juli 1975 sein Referendariat. Trotz seiner schlechten Erfahrungen in den russischen Lagern setzte er sich für die Verständigung ein. Er organisierte noch in den Jahren des kalten Krieges für seine Russisch-Schüler Studienreisen nach Moskau, Wladimir und Leningrad. Eugen Wilhelm Lennemann verstarb nach langer schwerer Krankheit.

Herbergsweg und Beerenkämpen
Vlotho (jg). »Beerenkämpen« und »Herbergsweg« heißen die Straßen in zwei neuen Vlothoer Baugebieten. Der Bauausschuss des Rates weist mit dieser Namensgebung auf die ehemalige Grundschule Beerenkämpen in Wehrendorf und auf die ehemalige Jugendherberge auf dem Amtshausberg hin. Beide Gebäude sind abgerissen worden, um Platz für Wohnhäuser zu schaffen. Alternativen waren die Namen »Am Beerenkämpen« beziehungsweise »Zum Burgfrieden«, »An der Lichtung«, »Am Waldesrand« und »Im Forst«.

FDP-Politiker beim Bürgermeister
Vlotho (VZ). Bürgermeister Bernd Stute empfängt heute den Herforder Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler (FDP) und die Vorsitzende der nordrhein-westfälischen Landesgruppe in der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, zu einem Arbeitsgespräch. Schwerpunkt des Meinungsaustausches sind Fragen der Steuer- und Kommunalpolitik. Die Bundestagsabgeordnete aus Düsseldorf setzt sich seit Jahren für eine umfassende Reform der Gemeindefinanzen und mehr Handlungsfreiheit für die Kommunen ein. An dem einstündigen Gedankenaustausch wird auch der Vlothoer Ratsherr Siegfried Mühlenweg teilnehmen.

Treffen der »Zeitspender«
Vlotho (VZ). Das nächste Treffen der Initiative »Zeitspende« findet am kommenden Montag, 28. August, im Büro im Haus Lange Straße 80 statt. Beginn ist um 18 Uhr.

»Live-Musik«
beim Praxis-Fest
Vlotho-Uffeln (VZ). Die Praxis »Sonnenzeit«, Gartenstraße 5, in Uffeln, veranstaltet am Samstag, 26. August, eine Sommerparty mit Live-Musik. Beginn ist um 19 Uhr. Patienten, Freunde und Nachbarn sind eingeladen.

Artikel vom 24.08.2006