26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Stifte« träumen vom Sprung an die Spitze

Fußball-Bezirksliga: Klausmeier-Team gegen HausbergeÊ-Ê Holsen steht unter Zugzwang

Bünde/Kirchlengern (sp). Die SG GW Bustedt und der BV 21 Stift Quernheim können mit breiter Brust in den dritten Spieltag der Fußball-Bezirksliga gehen. Dagegen steht der VfL Holsen schon vor dem Spiel gegen den SC Vlotho gehörig unter Zugzwang.
TuS Lockhausen - SG GW Bustedt (Sa., 16 Uhr). Obwohl die »Grün-Weißen« am vorherigen Sonntag spielfrei waren, steht das Team von Frank Ihde auf dem fünften Platz und hat damit optimale Vorraussetzungen für das Spiel am Samstag in Lockhausen. »Nun müssen wir zeigen, ob wir die Pause gut verkraftet haben«, sagt Ihde. »Da bin ich jedoch ganz guter Dinge. Wir haben gut trainiert.« Deshalb fahre man auch mit dem Anspruch nach Lockhausen, »dort drei Punkte zu holen. Alles andere wäre falsches Anspruchsdenken«. Lockhausen dürfe man jedoch auf keinen Fall unterschätzen. Ihde: »Dort herrscht Euphorie.« Verzichten muss der Trainer am Samstag auf Dejan Jusufi, der sich einen doppelten Bänderriss zugezogen hat. Dafür wird Ali Ben Aziza, der beim 4:2-Sieg gegen Holsen eingewechselt wurde, in die Anfangself rücken.
BV 21 Stift Quernheim - SV Hausberge (So., 15 Uhr). Das angekündigte Donnerwetter hat es nicht gegeben: Stift-Trainer Uwe Klausmeier war nach dem wenig überzeugenden 3:0-Sieg in der Vorwoche zwar sauer über die Leistung seiner Mannschaft, fand in seiner Team-Ansprache während des Trainings nun aber doch harmonischere Worte. »Man darf auch nicht alles zu schlecht reden. Wir haben sachlich über das SVEW-Spiel gesprochen und werden nun versuchen, die Fehler abzustellen«, sagt der Trainer. Und dabei ist Klausmeier guter Dinge, dass es am Sonntag gegen Hausberge mit einem Sieg klappen wird. »Jeder Spieler wird sich zerreißen. Ich hoffe es gelingt uns, die gute Trainingsleistung nun auch im Spiel zu bestätigen.« Schließlich soll der zweite Tabellenplatz bestätigt werden. »Dann wäre unser Traumstart perfekt.« Bis auf die Langzeit-Ausfälle Alexander Jording, Jan Strauch und Michael Wieczorek sind alle Spieler an Bord. Klausmeier: »Ich habe Hausberge nun zweimal beobachtet. Sie sind gut drauf und haben mit Mike Achtelik und Özgür Coban zwei Ausnahmekönner, die wir ausschalten müssen.« In schlechter Erinnerung ist Klausmeier noch das bisher letzte Aufeinandertreffen mit dem SVH. Damals setzte es eine 1:3-Pleite und die Stifte verpassten den Sprung an die Spitze. »Diese Chance wollen wir nun nutzen und uns oben festsetzen.«
VfL Holsen - SC Vlotho (So., 15 Uhr). Erst einen Saisonpunkt hat Aufsteiger Holsen auf dem Konto. »Da stehen wir am Sonntag unter Zugzwang«, meint Trainer Michael Hanke. »Doch Vlotho hat auch erst einen Zähler und hat damit den gleichen Druck.« Doch die Zielsetzungen der Gegner könnten unterschiedlicher nicht sein: Während Vlotho ganz oben angreifen will, hat Holsen »nur« den Klassenverbleib im Visier. »Daher haben wir nichts zu verlieren.« Nachdem man in der Vorwoche gegen Hiddenhausen in letzter Sekunde aber noch den »Dreier« verspielt habe, müsse man nun ein größeres Risiko eingehen. Hanke: »Wir wollen den Abstand zu den anderen Teams nicht zu groß werden lassen.« Allerdings ist der Trainer, dem alle Spieler zur Verfügung stehen, optimistisch. »Seit dem Pokal-Aus gegen Lemgo haben wir uns in jeder Begegnung gesteigert. Während wir gegen Bustedt noch zu ängstlich waren, sah es in Hiddenhausen schon besser aus. »Wir nehmen langsam Fahrt auf. Nun können wir uns mit einer Überraschung Selbstvertrauen holen.«

Artikel vom 26.08.2006