24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ströher Planet landet am Rhein

Auch Heimatfreunde aus Kleinendorf feiern Geburtstagsparty mit NRW

Von Sandra Reuter
Pr. Ströhen/Kleinendorf/Düsseldorf (WB). Nordrhein-Westfalen beging am 23. August den 60. Geburtstag. Zwei Vereine aus Pr. Ströhen und Kleinendorf feiern am 26. und 27. August auf den Rheinterrassen in Düsseldorf mit.

Die Heimatfreunde Kleinendorf und Pr. Ströhen werden ihre Vereine sowie die Stadt Rahden in der Landeshauptstadt vorstellen. Bernhard und Annette Wietelmann, Achim Cording, Timo Buschendorf, Friedrich und Brigitte Sander sowie Beate Wöstehoff aus Pr. Ströhen stellen am Stand 437 der Bürgermeile den über die Landesgrenzen hinaus bekannten NRW-Nordpunkt mit all seinen Facetten vor. Als ein Symbol des Nordpunkts präsentieren sie die Sonnenuhr »Planet« in Miniaturformat zum Anfassen.
Außerdem können Besucher uneter dem Motto »Etwas zum Begreifen« ein Steckspiel in Form des Nordpunkt-Globusses von Friedrich Sander zusammenpuzzeln. Eine Videovorführung sowie eine Bildergalerie sollen Interessierten nicht nur die Attraktionen des Nordpunktes, sondern ebenso die Ortschaft näher bringen. Zu finden ist diese Ausstellung im doppelstöckigen Zelt der Bürgermeile.
Die Heimatfreunde Kleinendorf widmen sich in ihrem Programmbeitrag der Brauchtumspflege. Die »Strickschläger« als Aktivgruppe des Vereins wollen in Düsseldorf altes Rahdener Brauchtum zeigen. Sie führen vor, wie Seile und Bindfäden hergestellt werden, die unter anderem zum Anbinden der Tiere oder Festbinden des Strohs benutzt wurden.
Die Kosten für die Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung können die Vereine allein nicht aufbringen. Deshalb haben sie sich an die Stiftung »Standort: hier« der Stadtsparkasse Rahden gewandt. Die Stiftung hat sich für eine Unterstützung nach Anzahl der Teilnehmer gestaffelt entschieden, so dass die Kleinendorfer mit 700 Euro und Pr. Ströher mit 525 Euro unterstützt wurden. Bei der symbolischen Spendenübergabe am vergangenen Montag bedankten sich die Vertreter der Vereine für die finanzielle Hilfe.

Artikel vom 24.08.2006