26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der alte Glanz
ist völlig verblast

Tischtennis: vor schwerer Saison

Altkreis (db). Vor dem Start in die neue Saison ist der Glanz der einstigen Tischtennis-Hochburg ein weiters Mal verblasst. Nach den Abstiegen müssen sich die erste und zweite Herren-Mannschaft der Spvg. Steinhagen in einer neuen Spielklasse zurechtfinden.

Nach dem Abstieg schlägt Spvg. Steinhagen I in folgender Besetzung in der Herren-Bezirksklasse am 2. September beim DJK Gütersloh auf: 1. Bernd Gerlach, 2. Mark Metzger, 3. Christian Adelbert, 4. Joachim Schöne, 5. Christian Helmig, 6. Jens Junker. Als Aufstiegsfavorit Nummer eins sieht Mark Metzger seine Truppe in der Liga nicht. Diese Rolle schreibt er eher den Teams aus Spexard und Salzkotten zu. Aber ganz nach der Devise »Sag niemals nie« will der Spvg.-Akteur dennoch nichts ausschließen.
So verfahren auch seine Kollegen der Spvg. Steinhagen II nach dem Abstieg in die erste Kreisklasse. »Unter die ersten vier Plätze wollen wir kommen«, schätzt Thomas Reipschläger sich und seine Teamkollegen Thomas Eikelmann, Peter Wilhelmstroop, Jens Lütgemeier, Markus Balke, Meik Carlmeyer und Michael Fingberg als eine der stärkeren Mannschaften in der neuen Spielklasse ein. Ein Auftaktsieg am 31. August gegen den ESV Bielefeld V wäre da nur wünschenswert.
Nach dem Willen der Herren der TTG Versmold braucht sich im Vergleich zur vergangenen Saison nicht viel zu verändern. In der Kreisliga oben mitmischen, den einen oder anderen Aufstiegsaspiranten schlagen, ohne aber selbst Ambitionen für eine höhere Klasse zu hegen - so sehen die Vorstellungen der Versmolder aus. Mit der eingespielten Einheit, bestehend aus Gerold Momann, Ulrich Mühlenkamp, Horst Ristau, Christian Erdbrügge, Horst Cosfeld und Gerd Große-Sötebier, sollen die Pläne realisiert werden.
Fast alle im Vorfeld angestrebten Ziele müssen dagegen die Damen der Spvg. Steinhagen neu überdenken. Sprach der Kader zuerst für einen Platz in oberen Regionen der Bezirksklasse - auch die Meisterschaft schien möglich -, muss Spielführerin Heike Sterthoff nun zwei Hiobsbotschaften verkraften. Jungtalent Doreen Deeke wechselt überraschend zum VfL Oldentrup, und Erfolgsgarantin Britta Jünnemann wird aus zeitlichen Gründen nur noch sporadisch in der Bezirksklasse parat stehen. So heißt das oberste Ziel für die übrigen Mitstreiterinnen Birgit Steinweg, Andrea Heibrock und Katharina Grigorjew nun Klassenerhalt.

Artikel vom 26.08.2006