24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS-Gesundheitskurse:
Noch einige Plätze frei

Yoga, Pilates und Senioren-Gymnastik

Warburg (WB). In einigen Gesundheitskursen der Volkshochschule, die in der nächsten und übernächsten Woche beginnen, können Interessenten noch einige Plätze belegen.

Den Anfang macht am Donnerstag, 31. August, um 20 Uhr der Kurs »Tai Chi Chi Kung« unter der Leitung von Dr. Rainer Becklas. Dieser Kurs läuft im Gymnastikraum der kath. Grundschule (Graf-Dodiko-Weg). Es werden Techniken erlernt, die die Bewegungen erleichtern und das Wohlbefinden steigern. Mitzubringen ist bequeme Kleidung.
»Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene« unter der Leitung von Katja Götting beginnt am Mittwoch, 6. September, um 17.30 Uhr in der Praxis für Physiotherapie Hofstetter (Landfurt 61). Dieser Kurs richtet sich an Menschen jeder Altersgruppe, mit und ohne Yogaerfahrung. Die Teilnehmer können hier durch Atemübungen, körperliche Bewegungsübungen sowie einer Abschlussentspannung lernen, den Belastungen des Alltags besser entgegen zu treten und gleichzeitig den Körper zu stärken. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Iso-Matte, Decke und ein Kissen. Am Dienstag, 5. September, beginnt um 18.15 Uhr im Gymnastikraum der Kath. Grundschule ein Kurs »Pilates« unter der Leitung von Christiane Rademacher. Ein weiterer Kursus »Pilates« unter der Leitung von Karin Antpöhler beginnt am Donnerstag, 7. September, um 19 Uhr ebenfalls in der Kath. Grundschule. Pilates ist ein einzigartiges Körpertrainingssystem aus Kräftigungs- und Widerstandsübungen zur Schulung von »Body and Mind«. Mitzubringen sind: Iso-Matte, Gymnastikbekleidung, Socken.
»Gymnastik für ältere Teilnehmerinnen« unter der Leitung von Hilde Brechtken beginnt am Donnerstag, 7. September, um 18 Uhr in der Kath. Grundschule. Durch gezielte Dehn- und Lockerungsübungen sollen die Gelenke geschmeidig gehalten werden. Das beugt Versteifungen vor.
Unter der Leitung von Reimund Biel wird zudem ein Kursus »QiGong (Daoyin Baoyng)« am Montag, 11. September, um 19.30 Uhr in seiner Praxis (Sternstr. 5, 2. Etage) beginnen.
Anmeldungen zu diesen teilnehmerbegrenzten Kursen nimmt das VHS-Büro im Rathaus Zwischen den Städten (Telefon 05641/92553 oder 92551) entgegen.

Artikel vom 24.08.2006