28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entscheidung zum Schluss

Fußball-Bezirksliga: Borgholz/N. schlägt Erkeln mit 3:1

Von Winfried Vogt
Borgholz/Natzungen (wiv). Erst in den Schlussminuten ist das Kreisderby in der Fußball-Bezirksliga entschieden worden. Beim 3:1 (1:1)-Erfolg über den TuS Erkeln hatte der SV Borgholz/Natzungen das bessere Ende für sich.

Die Mannschaft von Spielertrainer Burkhard Sturm verbuchte in der Partie den zweiten Saisonsieg und will sich nun in der Tabelle weiter oben festsetzen. Anders dagegen die Gefühlslage beim Erkelner Klaus Brandt. »Wir sind hier hingefahren, um zu gewinnen und sind enttäuscht, dass es nicht geklappt hat«, gab der Spielertrainer ohne Umschweife zu.
Das erste Achtungszeichen in der Begegnung war gleichbedeutend mit dem Torjubel für den Landesliga-Absteiger. Nach einem Eckball von Wolfgang Lütkemeyer schraubte sich Ruben Vornholt im Strafraum nach oben und köpfte zum 1:0 in die Maschen. Für eine Vorentscheidung hätte wenig später Stefan Disse sorgen müssen. In guter Position im Strafraum ging sein Schuss allerdings am Kasten der Gäste vorbei. Anschließend besaßen Erdogan Acar und Michael Puhl gute Torgelegenheiten für Erkeln, doch ihre Schüsse gingen in den Minuten 15 und 16 knapp am Tor von Benjamin Gockeln vorbei. Acht Minuten später vergab Stefan Disse erneut eine Großchance. In der 27. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich für die Gäste. Nach einer Flanke von Jan Reimers war Bozo Ahmed zur Stelle.
In der ersten halben Stunde hatten die Gäste mehr vom Spiel und konnte vor allem durch ihr Kurzpass-Spiel gefallen, nur sprang dabei nichts Zählbares heraus. Borgholz hatte die klareren Tormöglichkeiten. In der 47. Minute spielte Patrick Oestreich das Leder zum eingewechselten Ertan Özdemir. Er schob jedoch das Leder aus bester halb linker Position am leeren Tor vorbei. Borgholz kam in der zweiten Hälfte besser ins Spiel. Es dauerte aber bis zu 85. Minute, ehe es am Jordan Grund zum Jubeln gab. Ruben Vornholt setzte Andre Sima mustergültig in Szene, dieser bedankte sich mit dem 2:1-Führungstreffer. Auch nach diesem späten Tor steckten die Gäste nicht auf, es fehlten jedoch zwingende Torchancen. Besser machten es die Gastgeber, die in der 88. Minute noch eins drauf setzten. Marcel Oestreich war zur Stelle.
Spielertrainer Burkhard Sturm richtete nach der aufregenden Partie den Blick nach vorn: »Wir müssen weiter daran arbeiten, bei einigen Spielern die körperlichen Defizite aufzuarbeiten.« Dann könne es weiter bergauf gehen. »Wir waren in der ersten halben Stunde druckvoll, haben aber leider die Tore nicht gemacht«, sagte Erkelns Spielertrainer Klaus Brandt. Zuordnungsprobleme im Mittelfeld von der 75. Minute an hätten auch zu der Niederlage beigetragen.
SV Borgholz/Natzungen: Gockeln - P. Oestreich, Reddeker, Finke (89. Hartmann), Filker, Disse, Lotze, Vornholt, M. Oestreich, Lütkemeyer (82. Manske), Sima (89. Henkenius).
TuS Erkeln: Pecher - J. Nassaery, Rehrmann (26. M. Nassaery), Voits, Brandt, Reimers (73. Rampe), Pauls, Ahmed, Acar, Sener (46. Özdemir), Puhl.

Artikel vom 28.08.2006